Beschreibung

Applied Kinesiology
ZIELGRUPPE UND ZIELE
New Applied Kinesiology wendet sich an approbierte Ärzte, v.a. aus den Fachbereichen Allgemeinmedizin, der Orthopädie und der Inneren Medizin, aber auch an Zahnärzte und Physiotherapeuten mit einer in Deutschland anerkannten Berufserlaubnis sowie Heilpraktiker mit einer in Deutschland abgelegten Amtsarztprüfung.
Ziel unseres AK-Curriculums ist es, den Teilnehmern die Grenzen und Kritikpunkte der AK aufzuzeigen und ihnen gleichzeitig die Möglichkeiten und Anwendung dieses diagnostisch-therapeutischen Konzeptes zu vermitteln.
DAUER UND PRÜFUNG
Das Seminar besteht aus vier Modulen á 25 UE in Form von Präsenzunterricht und praktischen Anteilen, Vor- und Nachbereitung mit inkludiertem Unterrichtsmaterial inkl. einer schriftlichen Multiple-Choice Prüfung in Modul 4.
Voraussetzung für das AK-Diplom, das durch den Weiterbildungsträger verliehen wird, ist die regelmäßige Teilnahme am Unterricht mit maximal 10 Prozent Fehlzeiten sowie die erfolgreiche Prüfung am Ende der Weiterbildung.
NACH DEM ABSCHLUSS
Voll ausgebildete Applied Kinesiology-Therapeuten sind in der Lage, über 65 Muskeln spezifisch zu testen und hierüber die Ursachen der verschiedensten Störungen zu analysieren. Der spezifische AK-Muskeltest berücksichtigt die Beziehungen von Muskeln zu den sie versorgenden Nerven und zu den mit ihnen in Verbindung stehenden Organen, Akupunkturmeridianen und Nährstoffen und lässt so Muster erkennen. Mit diesem AK-Knowhow können Sie die Frage "Was braucht dieser Mensch, um gesund zu werden?" beantworten.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Modul 1
Einführung / AK in der täglichen Praxis 15.–17.09.2023
Modul 2
Myofasziale Störungen / Posturale Instabilität 17.–19.11.2023
Modul 3
Behandlungsstrategien inklusive Akupunkturtechniken 16.–18.02.2024
Modul 4
Metabolische Störungen / Prüfung 26.–28.04.2024
Förderung
Prämiengutschein, Bildungsscheck, WiN
Zielgruppe / Voraussetzungen
Approbierte Ärzte, v.a. aus den Fachbereichen Allgemeinmedizin, der Orthopädie und der Inneren Medizin, aber auch an Zahnärzte und Physiotherapeuten mit einer in Deutschland anerkannten Berufserlaubnis sowie Heilpraktiker mit einer in Deutschland abgelegten Amtsarztprüfung.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
AK-Diplom, das durch den Weiterbildungsträger verliehen wird.
Akkreditierung
Alle Lehrgänge sind bei den zuständigen Landesärztekammern anerkannt.
Kostenzusatz
ÄRZTE
Vorzugstarif für Frühbucher, kompletter Lehrgang: 4 x 495,– €gültig bis 15.07.2023
ASSISTENZÄRZTE, THERAPEUTEN UND HEILPRAKTIKER
Vorzugstarif für Frühbucher, kompletter Lehrgang: 4 x 435,– €gültig bis 15.07.2023
Infos anfordern

AIM- Arbeitsgemeinschaft Interdisziplinäre Medizin
Die AIM- Arbeitsgemeinschaft Interdisziplinäre Medizin in Hannover hat sich seit 1996 zu einem unabhängigen und anerkannten Weiterbildungsträger entwickelt. Derzeit bieten sie jährlich über 150 Seminare an 10 Standorten in Deutschland an. Die ReiseSeminare an der Türkischen Riviera und auf Mallorca...