Spezialist für digitale Geschäftsmodelle m/w/d (AKAD)
Spezialist für digitale Geschäftsmodelle m/w/d (AKAD)
Sie übernehmen gern Verantwortung und sind immer offen für Neues?Experten für das Innovationsmanagement sind gesuchte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt. Bauen Sie auf eine sichere Zukunft und erwerben bzw. erweitern Sie mit diesem Hochschulzertifikat Ihr Fachwissen - weil Sie sich mit digitaler Servicekultur genauso auskennen werden wie mit den Prozessen für digitale Infrastrukturen. Karrieren für Clevere sind immer digital orientiert, nehmen Sie Kurs auf Ihren Erfolg in absoluten Wachstumsmärkten! Denn Sie wissen schon bald, wie man mit Business Model Canvas oder dem Lean-Startup-Ansatz Erfolge kreiert. Und damit auch Ihren beruflichen Erfolg.
Ablauf
Management der digitalen Transformation in der Praxis I: Digitale Motivation | 5 CreditsManagement der digitalen Transformation in der Praxis II: Tools und Services | 5 CreditsInnovation und Entrepreneurship | 5 CreditsDigitale Geschäftsmodelle | 5 CreditsKlassisches und agiles Projektmanagement | 5 CreditsPerspektiven
Sie verbreitern Ihr Wissen zur Ausarbeitung und Implementierung von Businessmodellen und der Investitionsfinanzierung. Dabei setzen Sie Kreativitätstechniken ein, kennen die Grundlagen des Entrepreneurship und sind klar innovationsorientiert. Projektaufbau, Funktionen und Managementtechniken beherrschen Sie sicher. Sie initialisieren, planen, führen und begleiten Projekte von der Idee bis zum Abschluss. Sie übernehmen Verantwortung und sind Vorreiter für digitale Geschäftsmodelle.Inhalte / Module
Besonders geeignet für
digitalaffine, ambitionierte Nachwuchs-Führungskräfte aus allen Branchen Mitarbeiter, Führungskräfte, Projektleiter und -mitarbeiter, die im Unternehmen für die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle (mit-)verantwortlich sind oder diese als Karrierechance nutzen möchtenIhr Abschluss
Sie erwerben nach erfolgreicher Teilnahme das anerkannte Hochschulzertifikat der AKAD University und erhalten einen Nachweis über 25 Credits nach dem European Credit Transfer System.Dieses Hochschulzertifikat ist Teil der AKAD-Studiengänge "Innovationsmanagement und Digitale Geschäftsmodelle (B.Sc.)" und "Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)", die bei der ZFU unter den Nummern 177418c und 135407c zugelassen sind.
Zielgruppe/Voraussetzungen
digitalaffine, ambitionierte Nachwuchs-Führungskräfte aus allen Branchen Mitarbeiter, Führungskräfte, Projektleiter und -mitarbeiter, die im Unternehmen für die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle (mit-)verantwortlich sind oder diese als Karrierechance nutzen möchten
Ihre Perspektiven
Sie verbreitern Ihr Wissen zur Ausarbeitung und Implementierung von Businessmodellen und der Investitionsfinanzierung. Dabei setzen Sie Kreativitätstechniken ein, kennen die Grundlagen des Entrepreneurship und sind klar innovationsorientiert. Projektaufbau, Funktionen und Managementtechniken beherrschen Sie sicher. Sie initialisieren, planen, führen und begleiten Projekte von der Idee bis zum Abschluss. Sie übernehmen Verantwortung und sind Vorreiter für digitale Geschäftsmodelle.
Vorausgesetzte Kenntnisse
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Dieses Hochschulzertifikat ist Teil der akkreditierten AKAD-Studiengänge "Digital Marketing und Social Media - Bachelor of Arts" und "Big Data Management - Bachelor of Arts", die bei der ZFU unter den Nrn. 177318c und 180518c zugelassen sind.
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Credits: 25
Akkreditierung
Kosten
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
AKAD University

AKAD University
Als erste private Fernhochschule in Deutschland gehört die AKAD University heute zu den größten Bildungsanbietern im Bereich Fernstudium und ist zudem die größte private Hochschule in Baden-Württemberg. An der AKAD University werden mehr als 80 berufsbegleitende Fernstudiengänge mit folgenden Abschlüssen...
Kontaktinformation AKAD University
AKAD University

AKAD Business qualifiziert kaufmännische Führungs- und Nachwuchskräfte von EDEKA Südwest
Aus verschiedenen kaufmännischen Bereichen von EDEKA Südwest sollten Führungs- und Nachwuchsführungskräfte qualifiziert werden. AKAD Business entwickelte daraufhin maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte für die unterschiedlichen Zielgruppen und Vorqualifizierungen.
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Spezialist für digitale Geschäftsmodelle m/w/d (AKAD)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Neue Perspektiven im Management
Ihre Weiterbildung für mehr Erfolg im Berufsleben
Ob Projekt-, Change- oder Cross Cultural Management – bei uns haben Sie eine große Auswahl an Management Weiterbildungen in den verschiedensten Fachbereichen.