Basiswissen Medienherstellung

Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
27 Juni, 2024 Details anzeigen
Preis
995 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
27 Juni, 2024 Details anzeigen
Preis
995 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Ab 995 EUR MwSt. befreit / Person

Beschreibung

Basiswissen Medienherstellung

Nicht überall, wo Print-Publikationen produziert werden, gibt es auch eine eigene Herstellungsabteilung. Gerade kleinere Verlage oder Corporate-Media-Abteilungen von Unternehmen lagern den Herstellungsprozess oft an Dienstleister aus. Die interne Ergebnisverantwortung liegt dann bei Lektor*innen, Redakteur*innen, Projekt- oder Produktmanager*innen, die die externen Partner steuern und zunehmend auch herstellerische Entscheidungen treffen müssen. Dafür benötigen sie fundiertes Hintergrundwissen: Sie müssen das Fachvokabular beherrschen und die Abläufe kennen, um Dienstleister professionell zu briefen, gegebenenfalls Mängel zu erkennen und eine optimale Produktqualität zu erzielen.

Details zu Inhalt und Ablauf

Präsenzseminar: Beginn Tag 1 ca. 10:00 Uhr, Ende Tag 2 ca. 16:30 Uhr

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

27 Juni, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

Inhalte / Module

Ziel des Seminars »Basiswissen Medienherstellung«

Das Seminar vermittelt die Grundlagen der herstellerischen Medienkonzeption und -produktion. Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Grundregeln der Gestaltung und Typografie sowie technische Fachbegriffe und Prozessabläufe in der Print-Herstellung kennen. Damit werden sie zum kompetenten Diskussionspartner für Dienstleister und können typografische und herstellerische Fragen rund um ihre Publikationsprojekte zielgerichtet steuern.

In diesem Seminar erfahren Sie …

  • welche die grundlegenden Begriffe und Verfahren der Herstellung von Print-Medien sind
  • welche Prinzipien rund um Gestaltung und Typografie für Print-Produkte Sie kennen sollten
  • welche Produktionstechniken für Ihre Print-Publikationen infrage kommen
  • wie eine gelungene Kostenkalkulation für Print-Projekte aussieht
  • wie Sie externe Herstellungs-Dienstleister effizient briefen und mit diesen kompetent kommunizieren

Nutzen & Mehrwert

Ihre Erfolgsfaktoren

  • Zertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
  • Hochqualifizierte Trainerin und Expertin aus der Praxis
  • Kompakter Intensivkurs mit begrenzter Teilnehmerzahl
  • Direkte Umsetzbarkeit der Inhalte in die Praxis
  • Besprechung individueller Fragestellungen
  • Erfahrungsaustausch mit Branchenkolleg*innen

Aufbau & Organisation

Methoden

Theorievermittlung, Vortrag, Präsentation, Diskussion, Praxisbeispiele, ggf. Gruppenarbeiten.

Die Teilnehmer*innen haben zudem die Möglichkeit, eigene Beispiele / komplexe Fragenstellung bis zwei Wochen vor Kursbeginn einzureichen, um diese dann im Seminar gemeinsam mit der Referentin zu besprechen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Lektor*innen, Redakteur*innen, Projekt- und Produktmanager*innen aus Verlagen, Agenturen und Unternehmen, die ihre Kenntnisse von Abläufen und Funktionen in der Print-Herstellung erweitern oder auf eine solide Basis stellen wollen. Mitarbeiter*innen, die neu im Bereich Medienherstellung arbeiten und einen fundierten Einblick in die Praxis gewinnen wollen.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Basiswissen Medienherstellung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Akademie der Deutschen Medien
Literaturhaus, Am Salvatorplatz 1
80333 München

Akademie der Deutschen Medien

Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 4.000 Teilnehmern im Jahr und über 25 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...

Erfahren Sie mehr über Akademie der Deutschen Medien und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige