Betriebswirtschaft für Lektor*innen / Produktmanager*innen

Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
1 Juli, 2024 Details anzeigen
Preis
995 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
1 Juli, 2024 Details anzeigen
Preis
995 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Ab 995 EUR MwSt. befreit / Person

Beschreibung

Betriebswirtschaft für Lektor*innen / Produktmanager*innen

Die erfolgreiche Akquise und Umsetzung von Buch- und Medienprojekten setzt betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und einen sicheren Umgang mit Zahlen voraus. Denn in Zeiten wachsenden Wettbewerbs müssen Lektor*innen und Produktmanager*innen unternehmerische Zusammenhänge noch besser verstehen als bisher, um ihr Programm wirtschaftlich planen und kosteneffizient kalkulieren zu können. Dies spielt sowohl bei der Entwicklung und Realisierung von Print-Projekten als auch bei der Konzeption digitaler Medien- und Content-Angebote eine entscheidende Rolle. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, mit welchen Mitteln wirtschaftlicher Erfolg von Medienprodukten gemessen wird und welche Verfahren für Ihre Lektoratsarbeit besonders wichtig sind.

Details zu Inhalt und Ablauf

Präsenzseminar: Beginn Tag 1 ca. 10:00 Uhr, Ende Tag 2 ca. 16:30 Uhr

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

1 Juli, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

Inhalte / Module

Ziel des Seminars »Betriebswirtschaft für Lektor*innen / Produktmanager*innen«

Das Seminar vermittelt praxisnah Instrumente und Zusammenhänge der Betriebswirtschaft in Verlags- und Medienhäusern. Dabei steht die Deckungsbeitragsrechnung als Planungsinstrument für einzelne Titel und ganze Programmreihen im Vordergrund. Neben den Kalkulationsverfahren werden Kostentreiber und Kennziffern als Steuerungsgrößen analysiert. Das Live-Online-Training orientiert sich dabei an konkreten Problemstellungen der Lektor*innen und Produktmanager*innen im Arbeitsalltag und bietet Lösungen für betriebswirtschaftliche Fragen rund um gedruckte und digitale Inhalte an.

In diesem Seminar erfahren Sie…

  • welche die wesentlichen BWL-Begriffe für Ihre Arbeit als Lektor*in/Produktmanager*in sind und in welchem Zusammenhang sie verwendet werden
  • welche Aspekte im Jahresabschluss für das Lektorat relevant sind
  • wie Sie Ihre Medienprojekte wirtschaftlich kalkulieren und planen können
  • welche die zentralen Controlling-Instrumente für die Umsetzung Ihrer Projekte sind

Nutzen & Mehrwert

Ihre Erfolgsfaktoren

  • Zertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
  • Hochqualifizierter Trainer und BWL-Experte aus der Praxis
  • Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung: Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Homeoffice erworben
  • Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
  • Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer*innen
  • Interaktiver Austausch in der Seminargruppe

Aufbau & Organisation

Methoden

Theorievermittlung, Präsentation, Gruppenarbeit und Diskussion. Probleme und Fragestellungen aus der Praxis der Teilnehmer sind willkommen. Bitte reichen Sie diese bis spätestens sieben Tage vor Seminarbeginn ein.

Die technischen Voraussetzungen

Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen Sie einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen.

Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Lektor*innen, Produktmanager*innen, Mitarbeiter*innen aus Lektorat und Redaktion, die ihre Entscheidungen künftig aus betriebswirtschaftlicher Sicht besser beurteilen möchten.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Betriebswirtschaft für Lektor*innen / Produktmanager*innen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Akademie der Deutschen Medien
Literaturhaus, Am Salvatorplatz 1
80333 München

Akademie der Deutschen Medien

Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 4.000 Teilnehmern im Jahr und über 25 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...

Erfahren Sie mehr über Akademie der Deutschen Medien und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige