Beschreibung
Management-Tools für Führungskräfte in Medienunternehmen
Ein Intensivkurs mit Zertifikat
Sind Sie neu im Management eines Medienunternehmens – ob als Leiter*in eines Geschäftsbereichs, einer Abteilung oder als Mitglied der Geschäftsführung? Dann liegt von nun an auch der wirtschaftliche Erfolg Ihres Bereichs in Ihrer Verantwortung. Doch wie können Sie diesen Erfolg garantieren und rechtzeitig auf neu auftretende Herausforderungen reagieren, um so eine positive Entwicklung und damit den Fortbestands Ihres Unternehmens sicherzustellen?
Genau hier setzt der Zertifikatskurs an und vermittelt Ihnen praxisorientiert und anwendungsbezogen die Managementkompetenzen, mit denen Sie Ihre Aufgaben künftig noch erfolgreicher und souveräner erledigen können: von der Strategieentwicklung und -implementierung über die Anpassung von Geschäftsprozessen bis hin zur kennzahlenorientierten Steuerung Ihres Geschäftsbereichs. Dazu lernen Sie die wichtigsten Managementmodelle ebenso kennen wie zeitgemäße Strategieinstrumente und erarbeiten sich ein Grundverständnis für erfolgreiches strategisches Management in Medienunternehmen. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die für Ihren Geschäftsbereich relevanten Kennzahlen, lernen diese aufzubereiten und entsprechend zu analysieren.
So verstehen Sie die wirtschaftlichen Auswirkungen Ihrer Entscheidungen und können auf dieser Grundlage die richtigen Maßnahmen für Ihre Unternehmensziele ableiten, die Ihr Unternehmen – auch in digitalen und unsicheren Zeiten – nach vorne bringen.
Details zu Inhalt und Ablauf
Präsenz-Seminar: Tag 1 von 10:00 bis 17:00 Uhr, Tag 2 und 3 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
In diesem Zertifikatskurs erfahren Sie...
- was die wesentlichen Erfolgsfaktoren für gutes Management sind
- wie Sie neue Geschäftsstrategien entwickeln und umsetzen
- was Sie rund um Organisationsentwicklung und Anpassungen von Unternehmensprozessen wissen müssen
- wie Sie die Auswirkung Ihrer Entscheidungen auf Ihren Geschäftsbereich erkennen und die wirtschaftliche Tragweite richtig einschätzen
- welche betriebswirtschaftlichen Kennzahlen für Sie relevant sind
- wie Sie den wirtschaftlichen Erfolges Ihres Geschäftsbereichs oder Ihres Unternehmens bewerten können
- wie Sie ein individuelles Kennzahlensystem („Management-Cockpit“) erarbeiten, das Sie direkt einsetzen können
- wie Sie die neu erlernten Management-Tools bestmöglich in Ihrem Tagesgeschäft einsetzen können
Ziel des Zertifikatskurses
Der Zertifikatskurs vermittelt Ihnen kompakt und praxisorientiert die wichtigsten Management-Tools für die erfolgreiche Steuerung Ihres Medienunternehmens oder Ihrer Abteilung.
Im ersten Kursmodul lernen Sie zentrale Managementinstrumente in den Bereichen Strategie und Organisation kennen (Toolbox 1 für Ihre Unternehmenssteuerung). Im zweiten Kursmodul eignen Sie sich die wichtigsten Kompetenzen rund um das kennzahlenorientierte Management in Medienunternehmen an (Toolbox 2 für Ihre Unternehmenssteuerung). Die Inhalte dieser beiden Toolboxen werden Ihnen nutzwertorientiert vermittelt, das Erlernte im abschließenden dritten Kursmodul anhand von Fallstudien diskutiert und auf den tatsächlichen Einsatz in Ihrem Unternehmen geprüft. So erwerben Sie das erforderliche Know-how, um auf der Basis von praxisnahen Unternehmenskennzahlen sichere Managemententscheidungen zu treffen.
Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr eigenes Unternehmen oder Ihre Abteilung zu analysieren, daraus neue Einsichten zu gewinnen und sich mögliche strategische Handlungsalternativen im Management zu erarbeiten. Insgesamt stärken Sie Ihr unternehmerisches Kompetenzprofil und können Ihr Unternehmen oder Ihre Abteilung künftig wirtschaftlich noch erfolgreicher leiten.
Nutzen & Mehrwert
Ihre Erfolgsfaktoren
- Kompakte Qualifikation
- Hochqualifizierter Management- und BWL-Experte sowie Strategieberater
- Nachhaltige Wissensvermittlung – Know-how wird am Arbeitsplatz erworben
- Hohe Flexibilität durch kurze Lerneinheiten, die sich unkompliziert in den Alltag integrieren lassen
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
Aufbau & Organisation
Methoden
Diskussion, Referat, Fallbeispiele, Workshop mit Gruppenarbeit. Der unmittelbare Bezug zur Unternehmenspraxis steht im Vordergrund. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Fallbeispiele und Fragestellungen aus ihrer Unternehmenspraxis einzureichen und im Seminar individuell zu analysieren.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Angehende Geschäftsführer*innen, Fachkräfte aus Medienunternehmen, die vor kurzem eine Abteilungs- oder Bereichsleitung übernommen haben oder in naher Zukunft übernehmen werden. Alle (angehenden) Manager*innen, Projektverantwortliche und Teamleiter*innen, die den wirtschaftlichen Erfolg ihres Geschäftsbereichs oder ihres Unternehmens verantworten und dafür ihre Managementkompetenzen vertiefen und systematisieren wollen.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Das Seminar wird bei erfolgreicher Teilnahme mit dem Zertifikat »Management-Tools für Führungskräfte in Medienunternehmen« abgeschlossen, das die erworbene Qualifikation dokumentiert.
Infos anfordern

Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 5.000 Teilnehmenden im Jahr und über 30 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...
Erfahren Sie mehr über Akademie der Deutschen Medien und weitere Kurse des Anbieters.