Gestaltungs- und Designtrends in der Unternehmenskommunikation

Akademie der Deutschen Medien, in München (+1 Standorte)
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Live-Webinar, Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
5 Februar, 2024 (+3 Starttermine)
Preis
995 - 1.195 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Live-Webinar, Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
5 Februar, 2024 (+3 Starttermine)
Preis
995 - 1.195 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Ab 995 EUR MwSt. befreit / Person

Beschreibung

Gestaltungs- und Designtrends in der Unternehmenskommunikation

Welche Visuals und Looks für Ihre Medien und Kanäle relevant sind

Egal ob bei Kundenmagazinen, Social Media-Posts oder Corporate Websites – Design ist häufig zentraler Erfolgsfaktor und entscheidendes Differenzierungsmerkmal in der Unternehmenskommunikation. Denn in Zeiten von Content Marketing, in denen Inhalte und Kampagnen auf unterschiedlichen Kanälen ausgespielt werden, können Design und Mediengestaltung einen optischen Zusammenhang herstellen. Sie können Wiedererkennbarkeit garantieren und dafür sorgen, im Überangebot von Informationen herauszustechen. Doch für die Macher von Unternehmensmedien ist es oft nicht leicht, die Qualität von Design richtig zu bewerten und Hype von Trend zu unterscheiden.

Genau hier setzt das Seminar an und zeigt, welche Trends in den Bereichen Grafik, Gestaltung und digitales Design aktuell tatsächlich Relevanz haben und Sie in Ihrer eigenen Arbeit weiterbringen. Dabei erhalten Sie Antworten auf u.a. folgende Fragen: Welche nationalen und internationalen Trends zeichnen sich im Design von Unternehmensmedien – in Print und digital – ab? Was steckt hinter teils abstrakten Design-Begriffen und welche Trendquellen sind verlässlich? Wie tragfähig sind die vorgestellten Trends, und wie können sie zur professionelleren Gestaltung und damit zum Erfolg Ihrer Unternehmensmedien beitragen? Und: Welche Gestaltungsregeln sollten Sie unbedingt kennen – Stichwort Nutzerführung und Lesererlebnis?

Details zu Inhalt und Ablauf

Live-Online-Training: Tag 1 und 2 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr

Präsenz-Seminar: Tag 1 von 10:00 bis 17:00 Uhr, Tag 2 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 3 verfügbaren Startterminen

5 Februar, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

3 Juni, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

7 Oktober, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Inhalte / Module

Ziel des Seminars »Gestaltungs- und Designtrends in der Unternehmenskommunikation«

Das Seminar vermittelt Ihnen – nach einer kurzen Einführung in die grundlegenden Unterschiede der Gestaltungsregeln von Print bis digital – einen Überblick über die neuesten Designtrends für die Konzeption und Umsetzung von Unternehmensmedien.

Sie erhalten Einblicke in Trendlabs, in Trendbegriffe und in die aktuellen Entwicklungen der visuellen Inszenierung unterschiedlicher Medienformate in Print und digital. Sie erfahren, wie Sie geeignete Trendquellen ausmachen, Designtrends nach Relevanz für Ihre Arbeit einordnen und diese als Inspiration für Ihren Arbeitsalltag nutzen. Zudem lernen Sie Designtrends im Bereich Typografie, Bild/Fotografie, Video/Bewegtbild und Infografik auf ihren Mehrwert für crossmediale Anwendungen zu überprüfen. Sie erhalten Argumentationshilfen zur Beurteilung von Entwürfen sowie Praxistipps für einen konstruktiven Dialog mit Redaktion, Marketing sowie interner/externer Grafik.

In diesem Seminar erfahren Sie…

  • welche Designtrends für die visuelle Inszenierung unterschiedlicher medialer Formate in Unternehmenskommunikation und Corporate Publishing momentan relevant sind.
  • die aktuellsten und besten Trendquellen für Typografie, Bild und Fotografie, Video und Bewegtbild.
  • wie Sie Designtrends sowie Entwürfe beurteilen und in Gestaltungsdiskussionen – mit Marketing, Redaktion oder interner/externer Grafikabteilung – konstruktiv argumentieren können.
  • wie Sie gutes Design auf alle Kanäle befördern und so Ihre Unternehmensmedien zum Erfolg führen.

Nutzen & Mehrwert

Ihre Erfolgsfaktoren

  • Karriere-Baustein: Teilnehmerzertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
  • Hochqualifizierter Trainer und Design-Experte aus der Praxis
  • Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung: Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home Office erworben
  • Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
  • Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer
  • Interaktiver Austausch in der Seminargruppe

Aufbau & Organisation

Methoden

Vortrag, Präsentation, Diskussion, Analyse von Fallbeispielen in Print und digital, nationale und internationale Best Practices und ihre Erfolgsfaktoren, praxisorientierte Übungen und Workshop-Sessions, in die ausgewählte Teilnehmer-Cases eingebunden werden.

Die technischen Voraussetzungen

Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen.

Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Mitarbeiter*innen aus Unternehmen, Agenturen, Verlagen und Medienhäusern, aus Stiftungen und Öffentlichen Einrichtungen, v. a. aus den Bereichen Kommunikation / Unternehmenskommunikation, aus Redaktion, Marketing, Content Marketing sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Alle Fach- und Führungskräfte, die im Kontext der Medienkonzeption und -umsetzung mit Design in Berührung kommen, Gestaltung beurteilen und vorantreiben müssen.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Gestaltungs- und Designtrends in der Unternehmenskommunikation zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Akademie der Deutschen Medien
Literaturhaus, Am Salvatorplatz 1
80333 München

Akademie der Deutschen Medien

Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 5.000 Teilnehmenden im Jahr und über 30 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...

Erfahren Sie mehr über Akademie der Deutschen Medien und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige