Beschreibung
Neu als Führungskraft – Mitarbeiter*innen souverän und partnerschaftlich führen - Mitarbeiter souverän und partnerschaftlich führen
Gemeinsame Ziele mit Mitarbeitern vereinbaren, Leistungsbereitschaft fördern, Konflikte bewältigen – als Führungskraft wird von Ihnen erwartet, dass Sie Ihre fachliche Kompetenz in einen professionellen und souveränen Führungsstil übersetzen. Gerade für neu ernannte Führungskräfte ist die Herausforderung groß, denn es gilt, sich immer wieder selbst zu reflektieren und das eigene Handeln stärker als zuvor zu überprüfen: Wie erleben Sie sich selbst als Führungskraft? Wie sehen Ihre Mitarbeiter Sie in der täglichen Interaktion? Was sind die Erfolgsfaktoren guter Führung und wie lassen sich diese praktisch umsetzen? Wie können Sie situativ führen und Ihren individuellen Führungsstil je nach Situation und Person anpassen?
Details zu Inhalt und Ablauf
Live-Online-Training: Tag 1 und 2 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Ziel des Seminars »Neu als Führungskraft«
Das Seminar bietet einen fundierten Einstieg in das Thema Mitarbeiterführung. Sie lernen wichtige Führungsinstrumente kennen und erfahren, wie Sie Ihr individuelles Führungspotenzial ausbauen. So können Sie Ihre neue Rolle von Beginn an erfolgreich gestalten und auch schwierige Führungssituationen souverän meistern.
In diesem Seminar erfahren Sie…
- welche die zentralen Führungsinstrumente für Ihre neue Aufgabe als Führungskraft sind und wie Sie diese anwenden
- wie Sie Ihre Führungskompetenz systematisch auf- und ausbauen können
- welchen individuellen Führungsstil Sie haben
- wie der Übergang vom Kollegen- zum Führungsstatus im eigenen Team gelingt
- wie Sie konstruktiv mit schwierigen Führungssituationen umgehen
Nutzen & Mehrwert
Ihre Erfolgsfaktoren
- Karriere-Baustein: Teilnehmerzertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- Hochqualifizierte Führungskräfte-Trainerin und Expertin aus der Praxis
- Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung: Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home-Office erworben
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
- Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer
- Interaktiver Austausch in der Seminargruppe
Aufbau & Organisation
Methoden
Vortrag, Theorie, Präsentation, Diskussion und Arbeit an Fallbeispielen.
Die technischen Voraussetzungen
Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fachkräfte, die demnächst Führungsverantwortung übernehmen werden oder vor Kurzem übernommen haben, sowie Nachwuchsführungskräfte, die ihr Führungsverhalten reflektieren und ihre Führungskompetenz ausbauen wollen.
Infos anfordern

Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 4.000 Teilnehmern im Jahr und über 25 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...
Erfahren Sie mehr über Akademie der Deutschen Medien und weitere Kurse des Anbieters.