Projektmanagement für Lektor*innen

Akademie der Deutschen Medien, in München (+1 Standorte)
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
11 Juni, 2024 (+2 Starttermine)
Preis
795 - 995 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
11 Juni, 2024 (+2 Starttermine)
Preis
795 - 995 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Ab 795 EUR MwSt. befreit / Person

Beschreibung

Projektmanagement für Lektor*innen

Spätestens wenn Termine nicht eingehalten werden oder es schwierig wird, den Überblick zu behalten, sind in Lektorat und Redaktion praktische und schnell umsetzbare Tools gefragt. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit gezieltem Projektmanagement auch unter Zeitdruck und in kritischen Phasen das Ruder in der Hand behalten und Ihre Projekte professionell koordinieren können. Denn Stress zu vermeiden und gleichzeitig Termine, Kosten und Qualität zu sichern, gelingt nur mit realistischer Planung und lösungsorientierter Kommunikation mit Vorgesetzten und Projektbeteiligten.

Details zu Inhalt und Ablauf

Live-Online-Training: Tag 1 und 2 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr

Präsenzseminar: Beginn Tag 1 ca. 10:00 Uhr, Ende Tag 2 ca. 16:30 Uhr

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen

11 Juni, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

9 Dezember, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Inhalte / Module

Ziel des Seminars »Projektmanagement für Lektor*innen«

Das Seminar vermittelt bewährte Projektmanagement-Tools zur effizienten Betreuung und Steuerung von Print- und E-Publikationen. Die Teilnehmer*innen lernen alle relevanten Projektphasen in Lektorat und Redaktion kennen und erfahren, wie sie die Arbeit und Ressourcen aller Beteiligten bestmöglich organisieren und einsetzen. Die strukturierte Planung von Qualität, Kosten und Terminen ist dabei ebenso wichtig wie das bewusste Gestalten der Kommunikation zwischen allen internen und externen Projektbeteiligten.

In diesem Seminar erfahren Sie…

  • was die Erfolgsfaktoren professionellen Projektmanagements im Lektorat sind
  • wie Sie Abläufe und Verantwortlichkeiten bei Print- und digitalen Projekten klar regeln
  • welche Methoden Ihnen dabei helfen, Termine zu planen und einzuhalten
  • welche Tools Sie dabei unterstützen, mit allen Beteiligten – von der Autorin bis zum externen Dienstleister – effizient zu kooperieren
  • wie Sie an den Projekt-Schnittstellen zielführend und konstruktiv kommunizieren

Nutzen & Mehrwert

Ihre Erfolgsfaktoren

  • Karriere-Baustein: Teilnehmerzertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
  • Hochqualifizierte Trainerinnen und Expertinnen aus der Praxis
  • Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung: Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home-Office erworben
  • Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
  • Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer
  • Interaktiver Austausch in der Seminargruppe

Aufbau & Organisation

Methoden

Methodischer Input, Arbeit in Kleingruppen (Breakout Rooms), Diskussion, Fallbeispiele der Teilnehmer*innen.

Die technischen Voraussetzungen

Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung.

Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Mitarbeiter*innen aus Lektorat und Redaktion, die ihre Arbeitstechniken optimieren wollen sowie Quereinsteiger*innen, die für ihre Arbeit fundiertes Grundwissen benötigen.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Projektmanagement für Lektor*innen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Akademie der Deutschen Medien
Literaturhaus, Am Salvatorplatz 1
80333 München

Akademie der Deutschen Medien

Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 5.000 Teilnehmenden im Jahr und über 30 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...

Erfahren Sie mehr über Akademie der Deutschen Medien und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige