Fernkurs: Fachkraft für frühkindliche Entwicklungsberatung (Fernakademie)
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbHBeschreibung
Fernkurs: Fachkraft für frühkindliche Entwicklungsberatung (Fernakademie)
Ziel
Heft 1: Grundlagen der frühkindlichen Entwicklung? Grundlagen der Entwicklung? Phasen der frühkindlichen Entwicklung im ersten Lebensjahr? Körperliche und motorische Entwicklung? Sprachentwicklung? Sozialverhalten? Bindungsverhalten? Bedürfnisse und SpielverhaltenHeft 2: Entwicklungspsychologische Grundlagen? Entwicklungskonzepte? Kindliche Entwicklung? Emotionale Entwicklung? kognitive Entwicklung? Persönlichkeitsentwicklung? Bindungstheorie? Spielentwicklung? Heilpädagogisches Konzept
Heft 3: Diagnostik und Beobachtung vonEntwicklungs- und Bildungsprozessen? Theoretische Grundlagen? Entwicklung und Bildung beobachten und einschätzen? Entwicklung und Bildung testen und messen? Verfahren in der Übersicht
Heft 4: Wahrnehmungsstörungen? Vestibuläre Wahrnehmung/-störung? Propriozeptive Wahrnehmung/-störung? Taktile Wahrnehmung/-störung? Dyspraxie? Visuelle Wahrnehmung/-störung? Frühkindliche Reflexe
Heft 5: Entwicklung und Bewegung? Bedeutung von Bewegung für die Entwicklung? Motorische Entwicklung? Motorische Hauptbeanspruchungsformen? Praxis Motorische Hauptbeanspruchungsformen? Koordination, Praxis Koordination
Heft 6: Bewegungsförderung? Grundlagen der Psychomotorik? Kompetenzbereiche der Psychomotorik? Wahrnehmung? Praxis der Wahrnehmungsförderung? Planung, Vorbereitung und Durchführung vonBewegungsangeboten
Heft 7: Ernährung von Säuglingenund Kleinkindern? Physiologische Besonderheiten? Nährstoffbedarf, Bedarfsermittlung? Ernährungsvarianten? Verschiedene Ernährungszyklen
Heft 8: Sprachentwicklung und -bildung? Auffälligkeiten und Störungen derSprachentwicklung? Zwei- und Mehrsprachigkeit? Sprachbildung und Sprachförderung
Heft 9: Frühpädagogische Beratungspraxis? Beratungsprozess? Institutioneller Rahmen? Beratungskonzepte? Institutionen der Frühberatung? Partner für die Zusammenarbeit
Heft 10: Elternbildung und -beratung? Gesprächsformen, Kommunikationswege? Entwicklungsgespräche? Beratungsgespräche? Konfliktgespräch? Konflikte und Krisen in der Elternberatung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Seminar ist bestens geeignet für Staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Kindheitspädagogen/-innen, Kinderpfleger/-innen, Sozialassistenten/-innen, Tagesmütter/-väter und weitere pädagogische Fach- sowie Ergänzungskräfte.
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Die Akademie für Kindergarten, Kita und Hort bietet deutschlandweite Seminare, Lehrgänge und Online-Fortbildungen an, die speziell auf die Bedürfnisse pädagogischer Fachkräfte zugeschnitten sind. Alle Weiterbildungen werden von erfahrenen und qualifizierten Top-Dozenten/-innen durchgeführt und zeichnen sich durch einen sehr hohen Praxisbezug...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Fernkurs: Fachkraft für frühkindliche Entwicklungsberatung (Fernakademie)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: