Beschreibung
Assistentinnen-Fachkonferenz - Kick-Off Vortag
Tagen Sie mit uns am schönen Starnberger See!
Das Berufsbild der Assistenz und Sekretärin hat sich in den letzten Jahren rasant gewandelt. Ein abgeschlossenes Studium, Auslandserfahrungen, das Beherrschen mehrerer Fremdsprachen und diverse Zusatzqualifikationen gehören heutzutage ins Anforderungsprofil der modernen Assistenz. Darüber hinaus muss sie ein Organisationstalent sein, das nicht nur sich und die Führungskraft entlastet, sondern auch Ansprechpartnerin für das gesamte Team ist. „Nebenbei“ managt sie noch eigene Projekte und behält in Stresssituationen einen kühlen Kopf. Kurzum: Die moderne Assistenz ist ein wahres Allround-Talent.
Jede gute Assistenz kann noch besser werden! Die Fachkonferenz am Starnberger See bietet Ihnen genau die Themen, die Sie in der schnelllebigen Arbeitswelt benötigen.
Tagen Sie mit uns an einem der schönsten Orte Bayerns. Hier erhalten Sie das Rundum-Paket für Ihre Arbeit im Office. Vier interaktive Workshops vollgepackt mit Fachwissen und neuen Impulsen warten auf Sie. Sie erfahren, wie Sie sich für die Anforderungen der modernen Berufswelt wappnen und Ihr Profil schärfen. Die Megatrends 2021 sind die digitale Kommunikation, das agile Arbeiten sowie die stressfreie Zusammenarbeit mit Führungskraft und Team.
Nutzen Sie die Konferenz, um Neues zu lernen und sich zu entwickeln, sich mit Ihren Berufskolleginnen auszutauschen und viele Inspirationen für Ihren Berufsalltag zu sammeln – all das in einer tollen Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie!
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Workshops mit Stefanie Dettmar
Agiles Arbeiten im Backoffice
- Ein Kurzüberblick über den Management-Kultur-Wandel
- Was steckt hinter dieser modernen Management-Kultur?
- Die vier Prinzipien des Agilen Manifests im Assistenzbereich
- Was bedeuten Begriffe wie Scrum, Kanban oder Daily Stand-up?
- Diese Sozialen- und Methodenkompetenzen benötigen Sie für das agile Arbeiten
Kleine Coaching-Helfer für den Kommunikationsalltag
- So schaffen Sie mit Sympathie und Empathie vertrauensvolle Gesprächssituationen
- Die Chemie stimmt: Bauen Sie gegenseitiges Vertrauen auf, um einen guten Gesprächsanfang zu finden
- Kommunikative Übereinstimmung: Spiegeln Sie Ihr Gegenüber, um Gemeinsamkeiten hervorzuheben
- Erkennen Sie unterschiedliche Wertehierarchien und lösen damit Konfliktsituationen auf
- „Change it – Leave it – Love it“ – Betrachten Sie Entscheidungsoptionen nachhaltig
Workshops mit Antje Barmeyer
Schriftliche Kommunikation im digitalen Zeitalter
- Briefe im Office 4.0 – ein alter Zopf?
- Die brandaktuelle DIN 5008 von 2020 – diese Änderungen müssen Sie jetzt kennen
- Richtig gendern: So sind Anreden und Anschriften für weiblich, männlich und divers korrekt
- Wie Sie die Gratwanderung zwischen Knappheit und Freundlichkeit meistern
- So formulieren Sie aktiv statt passiv
- Aktuelle Netiquette: von Emojis bis E-Mail-Tags
Optimale Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und dem Team
- Ihre Rolle: „Königin ohne Reich“ oder „Mädchen für alles“?
- Unerledigtes gekonnt reklamieren
- So bekommen Sie die Infos, die Sie benötigen
- Wie die virtuelle Zusammenarbeit auf Distanz funktioniert
- So arbeiten Sie mit Vorgesetzten und dem Team „typgerecht“ zusammen
- Umgang mit dem Generationenmix – Wie Sie erfolgreich mit älteren und jüngeren Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten
Zielgruppe / Voraussetzungen
Für weitere Informationen hierzu stellen Sie gerne eine Informationsanfrage!
Weiterführende Seminare und Kurse
Kick-Off-Seminar
Quo vadis Assistenz: Ein Berufsbild verändert sich – Sie auch?
Nichts ist so beständig, wie die Veränderung. Das Berufsbild derer, die das Backoffice organisieren, hat sich in den letzten Jahren rasant geändert. Doch noch sind nicht alle Arbeitstechniken und -schritte den neuen digitalen, virtuellen, agilen und remoten Rahmenbedingungen angepasst. Und selbst wenn: Haben Sie sich bereits an diese Änderungen gewöhnt?
Wie können Sie Ihre Position zukunftsorientiert stärken und sich und Ihre Arbeitskraft unverzichtbar gestalten, um weiterhin eine professionelle Unterstützung der modern agierenden Führungskraft zu sein?
In diesem Intensivseminar stärken wir Ihre Position und machen Sie fit für Ihre zukünftigen Tätigkeiten!
Die wichtigsten Themen
- Erwartungen von außen an das Backoffice
- Ihre Schlüsselkompetenzen für die Zukunft im Assistenz-Bereich
- Stärken Sie Ihre Sozialkompetenzen
Infos anfordern

Die Akademie für Sekretariat und Büromanagement schult seit fast 20 Jahren Tausende von Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmern. Die Akademie ist Ihr kompetenter Weiterbildungspartner. Einige der größten und bekanntesten Unternehmen schulen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns in öffentlichen Seminaren, die in...
Erfahren Sie mehr über Akademie für Sekretariat und Büromanagement und weitere Kurse des Anbieters.