Kurse

Ausbilder/-innen-FORUM 2023 - Fachtagung

AKADEMIE HERKERT, Online-Kurs / Fernlehrgang (+1 Standorte)
Dauer
1 Tag
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
25 Oktober, 2023 (+6 Starttermine)
Preis
779,45 - 827,05 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Dauer
1 Tag
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
25 Oktober, 2023 (+6 Starttermine)
Preis
779,45 - 827,05 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Ab 779,45 EUR inkl. MwSt. / Person

Beschreibung

Update: Praxiswissen Ausbildungsalltag

Von Ausbilderinnen und Ausbildern wird viel erwartet: Den besten Nachwuchs für die freien Ausbildungsplätze finden, die Auszubildenden erfolgreich durch die Lehrzeit führen und bei Konflikten schnell und souverän reagieren. Doch mit welchen Strategien und über welche Kanäle erreicht man eigentlich die Generation Z und wie kann Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, die perfekten Bewerber/-innen für offene Stellen zu finden? Welche Rolle spielen Vielfalt und Diversität im Ausbildungsalltag und warum ist es für Ausbildende und Azubis gleichermaßen wichtig, sich bewusst mit diesen Themen auseinanderzusetzen?

Unsere Expertinnen und Experten vermitteln auf dem Ausbilder/-innen-FORUM 2023, wie man in Recht und Praxis die richtigen Antworten auf diese Fragen findet und auch im Angesicht aktuellster Herausforderungen eine erstklassige Berufsausbildung ermöglicht. Die Teilnehmenden erhalten außerdem praxisnahe Impulse und wertvolles Know-how, um neue und innovative Ideen im Ausbildungsalltag erfolgreich umzusetzen.
Dieses Jahr als Präsenzveranstaltung oder Online-Tagung! 
 



Weiterbildungsinhalte

Ausbilder/-innen-Forum 2023 - AGENDA Die detaillierte Agenda finden Sie hier zum Download 09:00 - 09:15 Uhr Begrüßung und Vorstellung 09:15 - 10:00 Uhr  Aktuelle Fragen aus dem Ausbildungsalltag
Dr. Carmen Hergenröder
  • Neuerungen im Berufsbildungsgesetz sowie die aktuelle und einschlägige Rechtsprechung 
10:00 - 11:00 Uhr Vielfalt und Diversity in der Berufsausbildung
Alexandra Gebhardt
  • Diversity im Ausbildungsalltag
  • Chancen und Potenziale nutzen durch bewussten und positiven Umgang mit Vielfalt und Diversität
11:00 - 11:30 Uhr Kaffeepause 11:30 - 12:30 Uhr KI in der Personalauswahl für die Generation Z
Florian Dyballa
  • Chancen und Limitierungen beim Einsatz von KI in der Personalarbeit mit Fokus auf die Anforderungen der Generation Z
12:30 - 13:30 Uhr  Mittagspause 13:30 - 13:50 Uhr Diskussions-Forum
Dr. Carmen Hergenröder
  • Unentschuldigtes Fernbleiben von der Ausbildung – welche Möglichkeiten haben Sie?
13:50 - 14:50 Uhr Best Practices und Initiativen aus den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands
Denise Schurzmann
  • Best Practices und Initiativen besonders engagierter Ausbildungsbetriebe
  • Inspirationen für nachhaltige und erfolgreiche Berufsausbildungen
14:50 - 15:20 Uhr Kaffeepause 15:20 - 16:20 Uhr Psychische Belastungen im Ausbildungsalltag – Ausbildende als Coaches und Mentoren
Heiko Zieroth
  • Psychologische Sicherheit und ein produktives Arbeitsumfeld durch eine professionelle Dialog- und Umgangskultur
  • Einblicke in hoch-wirkungsvolle Kommunikationsstrategien und konkrete Methoden zur unmittelbaren Anwendung
16:20 - 16:30 Uhr Abschlussrunde und Verabschiedung

Die Pausenzeiten können bei den Online-Veranstaltungen von der Agenda abweichen. Das Netzwerken mit den Referentinnen und Referenten sowie anderen Teilnehmenden wird Online in den Pausen durch Breakout-Rooms ermöglicht.

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 6 verfügbaren Startterminen

25 Oktober, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

7 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.
  • Deutsch

30 November, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

10 Oktober, 2024

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

29 Oktober, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.
  • Deutsch

7 November, 2024

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

Inhouse-Variante

Weiterbildung für mehrere Mitarbeitende Ihres Unternehmens

Diese Inhouse-Schulung können Sie entweder mit den beschriebenen Inhalten oder maßgeschneidert für mehrere Mitarbeitende Ihres Unternehmens buchen. Dauer, Termin und das für Ihr Unternehmen optimale Lernformat (Präsenz, Online, E-Learning) sind nach Ihren Wünschen gestaltbar.

Zielgruppe

Ausbildungsleitende, Ausbildende und Ausbildungsbeauftragte, Personalleiter/-innen, Führungskräfte mit Personalverantwortung, Jugend- und Auszubildendenvertretung

Seminarziele

  • In persönlichem Ambiente erhalten die Teilnehmenden ein Update zu ihren Rechten und Pflichten und erfahren, was sie bei Konflikten mit ihren Nachwuchskräften konkret tun können.
  • Für die bestmögliche Begleitung der Azubis durch ihren Ausbildungsalltag profitieren die Ausbilderinnen und Ausbilder von praxisnahem Fachwissen, welches direkt im Betrieb umgesetzt werden kann.
  • Auf der Tagung laden die Pausen zum intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern sowie unserem vielseitigen Team aus Expertinnen und Experten ein.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Ausbilder/-innen-FORUM 2023 - Fachtagung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,8

auf Basis von 4 Bewertungen
Bewertung schreiben
4/5
anonym
28 Apr 2019
Ausbilder-FORUM 2019

Eine gelungene und informative Veranstaltung. Angenehme Atmosphäre.

5/5
anonym
27 Apr 2019
Ausbilder-FORUM 2019

Sehr gute Veranstaltung. Sie war gut organsiert und zeitlich abgestimmt. Inhalte sehr praxisnah und verständlich vermittelt.

5/5
anonym
09 Apr 2019
Ausbilder-FORUM 2019

Mir hat es sehr gut gefallen, sehr informativ, Fragen wurden beantwortet. Sehr nettes Team.

AKADEMIE HERKERT
Mandichostraße 18
86504 Merching

AKADEMIE HERKERT - über uns

Die AKADEMIE HERKERT ist das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH, die zur Unternehmensgruppe FORUM MEDIA GROUP gehört. Diese wurde vor über 25 Jahren gegründet und ist heute mit 23 Unternehmen in 16 Ländern aktiv. Die AKADEMIE HERKERT steht für...

Erfahren Sie mehr über AKADEMIE HERKERT und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige