Brandschutz bei Photovoltaikanlagen - Online-Kurz-Schulung

AKADEMIE HERKERT
Übersicht
Beginn: 20.09.2023 Online-Kurs / Fernlehrgang
Online-Kurs / Fernlehrgang
3 Stunden
410,55 EUR inkl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Sicherer Betrieb neuer und bestehender Anlagen

Solarenergie ist emissionsfrei und kostengünstig: Wo die Energiepreise explodieren und die Klimakrise sich zuspitzt, sind Photovoltaikanlagen verständlicherweise gefragter denn je. Umso dringender müssen Brandschutzverantwortliche wissen, wie PV-Anlagen sicher betrieben werden können und welche Sicherheitsrisiken durch neue und bereits länger laufende Anlagen bestehen.

 

Mit welchen (Brand-)Gefährdungen müssen Brandschutzverantwortliche rechnen? Was sind typische Schwachstellen von PV-Anlagen? Wie können Mängel identifiziert und behoben werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Sicherheitsingenieur Karl Donath am 20.09.2023 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online an Ihrem PC.

Weiterbildungsinhalte

  • Brandgefährdung innerhalb PV-Anlagen (Blitz, Überspannung, Lichtbogen, …) 
  • Typische Schwachstellen und Mängel bei PV-Anlagen
  • Ursachenanalyse von bekannten Schadensfällen
  • Witterungseinflüsse: ein (immer größeres) Sicherheitsrisiko?
  • Präventive Maßnahmen:
    • Qualitätsanforderungen an PV-Anlagen aus Sicht der Versicherung (VdS Richtlinie 3145)
    • Handlungstipps für die brandschutzgerechte Planung, Installation und für den sicheren Betrieb

Inhouse-Variante

Weiterbildung für mehrere Mitarbeitende Ihres Unternehmens

Diese Inhouse-Schulung können Sie entweder mit den beschriebenen Inhalten oder maßgeschneidert für mehrere Mitarbeitende Ihres Unternehmens buchen. Dauer, Termin und das für Ihr Unternehmen optimale Lernformat (Präsenz, Online, E-Learning) sind nach Ihren Wünschen gestaltbar.

Zielgruppe

Brandschutzbeauftragte und -verantwortliche, Führungskräfte,  Sicherheitsfachkräfte und Mitarbeiter, die bei der Gefährdungsbeurteilung von betrieblichen Brandgefahren beteiligt sind.

Seminarziele

  • Die Teilnehmer erfahren, welche Gefährdungen durch bestehende oder neu installierte PV-Anlagen entstehen können.
  • Die Teilnehmer lernen typische Mängel kennen und erfahren, wie sie diese beheben und einen gefahrlosen Betrieb sicherstellen können.
  • Live-Teilnehmer erhalten nach dem Online-Kurz-Seminar einen Nachweis über die Anzahl absolvierter Unterrichtseinheiten gem. DGUV-Information 205-003. 

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Brandschutz bei Photovoltaikanlagen - Online-Kurz-Schulung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation AKADEMIE HERKERT

AKADEMIE HERKERT

Mandichostraße 18
86504 Merching

 Telefonnummer anzeigen
www.akademie-herkert.de

AKADEMIE HERKERT

AKADEMIE HERKERT - über uns

Die AKADEMIE HERKERT ist das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH, die zur Unternehmensgruppe FORUM MEDIA GROUP gehört. Diese wurde vor über 25 Jahren gegründet und ist heute mit 23 Unternehmen in 16 Ländern aktiv. Die AKADEMIE HERKERT steht für...


Erfahren Sie mehr über AKADEMIE HERKERT und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Brandschutz bei Photovoltaikanlagen - Online-Kurz-Schulung” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: