Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Beschreibung
Erfolgreich die digitale Transformation umsetzen und begleitenDie Digitalisierung und Automatisierung bieten im Rechnungswesen große Chancen. Die Teilnehmer profitieren von deutlich schnelleren und effizienteren Prozessen und Workflows und nachhaltiger Kostenreduzierung. Archivierte Dokumente sind schneller abrufbar und Zahlungsverpflichtungen transparenter. Das wiederum steigert die Arbeitsproduktivität und -qualität.
Doch in der Praxis entpuppt sich die Digitalisierung des Rechnungswesens oft als immense Herausforderung: Fach- und Führungskräfte benötigen zunehmend IT- und Schnittstellenkompetenzen, um ihre Abteilung bei der Einführung und Optimierung von Software zu unterstützen.
Im Seminar erfahren die Teilnehmer, wie sie den Digitalisierungsprozess von A – Z aufsetzen und optimieren.
Weiterbildungsinhalte
Aktuelle Trends und Technologien
Steuer- und handelsrechtliche Anforderungen
Technische Überlegungen zur Umsetzung
Praxistransfer: Konkrete Schritte zur Umsetzung
Doch in der Praxis entpuppt sich die Digitalisierung des Rechnungswesens oft als immense Herausforderung: Fach- und Führungskräfte benötigen zunehmend IT- und Schnittstellenkompetenzen, um ihre Abteilung bei der Einführung und Optimierung von Software zu unterstützen.
Im Seminar erfahren die Teilnehmer, wie sie den Digitalisierungsprozess von A – Z aufsetzen und optimieren.
Weiterbildungsinhalte
Aktuelle Trends und Technologien
- Aktuelle Digitalisierungstrends: DMS, Cloud Lösungen, …
- GoBD 2.0: Anforderungen richtig umsetzen (BMF-Schreiben vom 11.07.2019)
- Prozessautomatisierung durch Künstliche Intelligenz und Machine Learning
- Digitalisierung der Finanzverwaltung: E-Bilanz und digitale Betriebsprüfung
Steuer- und handelsrechtliche Anforderungen
- Sicherheitsanforderungen an Daten und elektronische Dokumente gewährleisten
- GoBD-Konformität sicherstellen
- IT-Security und Datenschutz bei elektronischen Finanz- und Zahlprozessen berücksichtigen
- DS-GVO: Löschkonzept und revisionssicher archivieren – geht das?
- E-Bilanz und digitale Betriebsprüfung: Verfahrensdokumentation finanzamtsicher gestalten
- Übung: Rechnungsworkflow im eigenen Unternehmen skizzieren
Technische Überlegungen zur Umsetzung
- Welche Anforderungen soll die Software erfüllen?
- Was muss eine Software darüber hinaus im Unternehmen leisten?
- Mit welchen anderen Programmen soll die Software Daten austauschen?
- Gegenüberstellung: Insellösungen vs. ganzheitliche Systeme
- Best Practices für erfolgreiche Umstellungen und Change-Prozesse im Rechnungswesen
Praxistransfer: Konkrete Schritte zur Umsetzung
- IST-Prozesse analysieren
- Anforderungen an IT und Software definieren
- Optimierungspotenziale identifizieren
- Digitalen Rechnungsworkflow skizzieren
- SOLL-Prozesse ableiten
- Funktionale und technische Anforderungen aus Prozessen ableiten
- Pflichten- und Lastenheft erstellen: Worauf ist zu achten?
- Umsetzung: Die nächsten Schritte, Projektplan, Ziele
- Phasen der Softwareeinführung
Zielgruppe
Seminarziele
- Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über aktuelle Trends und Technologien und erfahren, welche Chancen und Potentiale sich für ihr Unternehmen ergeben.
- Die Teilnehmer erkennen, welche rechtlichen und technischen Anforderungen sie beim Auswählen und Einführen digitaler Lösungen beachten müssen und gestalten ihre Verfahrensdokumentation „finanzamtsicher“.
- Die Teilnehmer erhalten relevantes IT-Know-How und unterstützen ihre Abteilung als kompetenter Ansprechpartner bei der digitalen Transformation.
Inhouse-Variante
Ort, Dauer, Termin und Lernformat (Präsenz-Schulung, Live-Online-Schulung, E-Learning) sind flexibel wählbar.
Infos anfordern
Kontaktinformation AKADEMIE HERKERT
AKADEMIE HERKERT
AKADEMIE HERKERT

AKADEMIE HERKERT - über uns
Die AKADEMIE HERKERT ist das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH, die zur Unternehmensgruppe FORUM MEDIA GROUP gehört. Diese wurde vor über 25 Jahren gegründet und ist heute mit 23 Unternehmen in 16 Ländern aktiv. Die AKADEMIE HERKERT steht für...
Benutzerlogin
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Informationsanfrage
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Digitalisierung im Rechnungswesen - Seminar” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: