Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

Fachtagung Bauleitung - Fachtagung

AKADEMIE HERKERT, Online-Kurs / Fernlehrgang
Dauer
1 Tag
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
28 Oktober, 2025 Details anzeigen
Preis
522,41 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Dauer
1 Tag
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
28 Oktober, 2025 Details anzeigen
Preis
522,41 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Ab 522,41 EUR inkl. MwSt. / Person

Beschreibung

Informativ. Aktuell. Praxisnah. 

Bauleiterinnen und Bauleiter tragen eine große Verantwortung: Sie koordinieren Bauvorhaben, überwachen Baustellen und müssen komplexe Anforderungen aus Baurecht, HOAI und Projektsteuerung sicher umsetzen. Die Online-Fachtagung Bauleitung 2025 bietet eine kompakte und praxisnahe Gelegenheit, sich mit den neuesten Entwicklungen vertraut zu machen – bequem vom eigenen Bildschirm aus. 
Mit Schwerpunkten auf aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, technischen Anforderungen sowie der effizienten Organisation auf der Baustelle, richtet sich das eintägige Fachformat gezielt an Profis in der Bauleitung, die ihr Know-how auffrischen und vertiefen möchten.



Weiterbildungsinhalte

Fachtagung Bauleitung – AGENDA ab 09:00 Uhr Empfang und Technik-Check 09:20 Uhr Begrüßung durch die Moderatorin 09:30 Uhr Update in der Bauleitung – Aktuelle Neuerungen in Recht und Praxis
Katharina Orthmann; Fachanwältin für Bau- & Architektenrecht, Gründungspartnerin der Kanzlei 3R 10:30 Uhr Schnittpunkt E-Mobilität – Planung & Integration von Ladeinfrastruktur in Bauprojekte
Harald M. Depta; HWK-zertifizierter Berater für erneuerbare Energie, Projektplaner für gewerblich genutzte Photovoltaik und Elektromobilität 11:30 Uhr Kaffeepause 11:45 Uhr Effizient auf der Baustelle – Zeitfresser mit KI-Chatbots eliminieren
Klaus Rommel; zertifizierter Business Trainer, bauleitender Ingenieur, Baugutachter, Brandschutzgutachter und SiGeKo 12:45 Uhr Mittagspause 13:45 Uhr Neue Abdichtungsnormung – Das muss die Bauleitung jetzt wissen
Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt; Inhaber Professur für Baukonstruktion, Ingenieur-Holzbau und Bauphysik der Universität Siegen, Herausgeber und Autor diverser Fachpublikationen 14:45 Uhr Kaffeepause 15:00 Uhr Selbstständiges Beweisverfahren – Sachverständige Klärung von Streitigkeiten?
Marcus Lasar; Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Gründer der auralaw GmbH Rechtsanwaltgesellschaft 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

28 Oktober, 2025

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

Inhouse-Variante

Auch als Inhouse-Variante buchbar

Sie möchten die beschriebene Weiterbildung für mehrere Mitarbeitende Ihres Unternehmens buchen? Entscheiden Sie dabei selbst über die Dauer, den Termin und das für Ihr Unternehmen optimale Lernformat (Präsenz, Online, E-Learning) oder feilen Sie gerne auch am Inhalt. Gerne beraten wir Sie individuell!

Zielgruppe

Bauleiter/innen in Architektur- und Ingenieurbüros, in Bauunternehmen und Installationsfirmen, bei Bauträgern sowie Verantwortliche in bauüberwachenden Behörden

Seminarziele

Die Fachtagung vermittelt aktuelle Inhalte aus Bereichen, die für Bauleiterinnen und Bauleiter heute unverzichtbar sind – mit klarem Fokus auf Praxistransfer und Umsetzbarkeit im Berufsalltag:
  • Rechtssicherheit stärken: Relevante Updates zu VOB, Bauvertragsrecht und HOAI helfen, Risiken im Bauprojekt frühzeitig zu erkennen und korrekt zu handeln.
  • Effiziente Organisation: Praktische Hinweise zur Objektüberwachung und Bauablaufkoordination steigern die Umsetzungsqualität und minimieren Mängelrisiken.
  • Technisches Fachwissen erweitern: Informationen zu Baustellensicherheit, aktuellen Normen und Ausführungsstandards unterstützen bei der täglichen Verantwortung auf der Baustelle.
  • Impulse und Austausch: Die Tagung bietet Raum für Diskussionen, kollegialen Austausch sowie wertvolle Impulse von anerkannten Expertinnen und Experten aus dem Bauwesen.
  • Zukunftsfähigkeit sichern: Teilnehmende erhalten konkrete Anregungen zur Optimierung ihrer täglichen Abläufe – z. B. durch digitale Tools, Checklisten oder neue Managementstrategien.

Diese Online-Live-Weiterbildung ist insbesondere auf die Bedürfnisse von Bauleiterinnen und Bauleitern, Architektinnen und Architekten sowie Verantwortlichen im Hochbau und Tiefbau zugeschnitten.

Infos anfordern

Stelle jetzt eine Informationsanfrage 👍

Kontaktiere hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Fachtagung Bauleitung - Fachtagung zu erfahren!

  Du erhältst weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
AKADEMIE HERKERT
Mandichostraße 18
86504 Merching

Bildungsexpertise

Die AKADEMIE HERKERT ist führender Bildungsanbieter im Bereich der beruflichen Weiterbildung mit einem facettenreichen Produktportfolio und unterschiedlichen Weiterbildungsformaten. Seit 35 Jahren ist die AKADEMIE HERKERT Wissenspartner, Zukunftsgestalter und individueller Wegbegleiter. Mit Begeisterung, viel Leidenschaft und langjähriger Erfahrung wird Weiterbildung mit...

Erfahre mehr über AKADEMIE HERKERT und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige