Nachhaltige Beschaffung in der öffentlichen Hand - Inhouse-Schulung
AKADEMIE HERKERTBeschreibung
Kriterien der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit rechtssicher umsetzen
Kommunen und öffentliche Verwaltungen werden von der Politik zunehmend dazu angehalten, in ihren Beschaffungen menschenrechtliche Sorgfaltspflichten und die Reduktion des CO2-Ausstoßes zu berücksichtigen. Einkaufsentscheidungen müssen deshalb verstärkt nach Aspekten der Nachhaltigkeit ausgerichtet werden. Doch bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sind zahlreiche Gesetze und Richtlinien zu beachten.
Wie komplette Vergabeprozesse nachhaltig und gesetzeskonform umgesetzt werden, erfahren die Teilnehmenden praxisbezogen in diesem Online-Seminar.
Weiterbildungsinhalte
Bedeutung der nachhaltigen Beschaffung
- Beschaffungsvolumen
- Vorbildfunktion der öffentlichen Hand
- Realistische Verbrauchsprognosen
- Marktmacht
Merkmale der Nachhaltigkeitsstrategie in der öffentlichen Verwaltung
- Aktuelle Rechtsprechung
- Bedeutung in der Praxis
- Wirtschaftlichkeit
Besonderheiten beim Ablauf des Vergabeprozesses
- Leistungsbeschreibung
- Eignungs- und Zuschlagskriterien
- Aktuelle Ausführungsbedingungen
Rechtssichere Verwendung von Nachweisen und Gütezeichen
- Einführung von Nachweisen und Gütezeichen
- Chancen und Herausforderungen
Nachhaltigkeitskriterien verschiedener Produktkategorien im Vergabeprozess
- Nachhaltige Warengruppenstrategie
- Analyse für die Optimierung der Versorgungssicherheit
Tieferen Einblick in die Warengruppen bei der Beschaffung
- Büro und Multifunktionsgeräte/ IT
- Lebensmittel / Verpflegung
- Mobilitätsmanagement / Elektromobilität
- Papier / Büromaterialien
- Textilien / Arbeitskleidung
Nachhaltiges Planen und Bauen
- Hintergründe und Vorgehensweise
- Sanierung und Neubau
Inhouse-Variante
Diese Inhouse-Schulung können Sie entweder mit den beschriebenen Inhalten oder maßgeschneidert für mehrere Mitarbeitende Ihres Unternehmens buchen. Dauer, Termin und das für Ihr Unternehmen optimale Lernformat (Präsenz, Online, E-Learning) sind nach Ihren Wünschen gestaltbar.
Zielgruppe
Insbesondere auch für Nachhaltigkeitsbeauftragte und Klimaschutzmanager/innen im Bereich Schulen, Krankenhäuser und Pflegeheimen.
Daneben auch für alle Interessierten, die an Vergaben beteiligt sind.
Seminarziele
- Kompakt: Die Teilnehmenden erhalten schnell einen Überblick über sämtliche Besonderheiten im nachhaltigen Vergabeprozess und wissen ab sofort, worauf sie konkret achten müssen.
- Rechtssicher: Die Teilnehmenden lernen alle relevanten Neuregelungen und aktuelle Vorgaben kennen, damit ihre Beschaffung reibungslos und vorschriftsmäßige verläuft.
- Praxisorientiert: Anhand zahlreicher Beispiele und Expertentipps gibt der Referent wertvolle Hilfestellungen für die konkrete Umsetzung in die Praxis.
Infos anfordern
Kontaktinformation AKADEMIE HERKERT
AKADEMIE HERKERT
AKADEMIE HERKERT

AKADEMIE HERKERT - über uns
Die AKADEMIE HERKERT ist das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH, die zur Unternehmensgruppe FORUM MEDIA GROUP gehört. Diese wurde vor über 25 Jahren gegründet und ist heute mit 23 Unternehmen in 16 Ländern aktiv. Die AKADEMIE HERKERT steht für...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Nachhaltige Beschaffung in der öffentlichen Hand - Inhouse-Schulung” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: