Zukunftstechnologie Wasserstoff - Inhouse-Schulung

AKADEMIE HERKERT
Übersicht
3 Stunden
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Sicherheitsanforderungen in der betrieblichen Praxis erfolgreich umsetzen

In der aktuellen weltpolitischen und ökologischen Lage wird der Ruf nach Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen immer lauter: Wasserstoff soll dabei eine zentrale Rolle spielen, wie u. a. das Energiesofortmaßnahmen-Paket vom 06.04.2022 und hohe Forschungsinvestitionen der Bundesregierung deutlich machen.
Auf welche Fragestellungen müssen sich Brandschutzverantwortliche vorbereiten? Wo kann Wasserstoff im eigenen Unternehmen sinnvollerweise zum Einsatz kommen und wo nicht? Welche brandschutzrelevanten Aspekte müssen Brandschutzverantwortliche kennen? 

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Sicherheitsingenieur Tony Theuerkorn am 22.03.2023 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online an Ihrem PC.



Weiterbildungsinhalte

  • Das müssen Brandschutzverantwortliche wissen: Sicherheitsrelevante chemisch-physikalische Eigenschaften von Wasserstoff 
  • Praxisbeispiele: Wo und wie Wasserstoff in Deutschland derzeit eingesetzt wird 
  • Wasserstoff im eigenen Unternehmen? So unterstützt das Explosionsschutzdokument Schritt für Schritt bei der Entscheidungsfindung 

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhouse-Variante

Weiterbildung für mehrere Mitarbeitende Ihres Unternehmens

Diese Inhouse-Schulung können Sie entweder mit den beschriebenen Inhalten oder maßgeschneidert für mehrere Mitarbeitende Ihres Unternehmens buchen. Dauer, Termin und das für Ihr Unternehmen optimale Lernformat (Präsenz, Online, E-Learning) sind nach Ihren Wünschen gestaltbar.

Zielgruppe

Brandschutzbeauftragte und -verantwortliche, Führungskräfte,  Sicherheitsfachkräfte und Mitarbeiter, die bei der Gefährdungsbeurteilung von betrieblichen Brandgefahren beteiligt sind.

Seminarziele

  • Die Teilnehmer erfahren, welche Rolle Wasserstoff im eigenen Unternehmen künftig spielen kann und wie die Chancen und Risiken einzuschätzen sind.
  • Die Teilnehmer wissen, wie das Explosionsschutzdokument sie bei der Entscheidungsfindung für oder gegen eigene Aktivitäten unterstützen kann.
  • Live-Teilnehmer erhalten nach dem Online-Kurz-Seminar einen Nachweis über die Anzahl absolvierter Unterrichtseinheiten gem. DGUV-Information 205-003. 

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Zukunftstechnologie Wasserstoff - Inhouse-Schulung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation AKADEMIE HERKERT

AKADEMIE HERKERT

Mandichostraße 18
86504 Merching

 Telefonnummer anzeigen
www.akademie-herkert.de

AKADEMIE HERKERT

AKADEMIE HERKERT - über uns

Die AKADEMIE HERKERT ist das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH, die zur Unternehmensgruppe FORUM MEDIA GROUP gehört. Diese wurde vor über 25 Jahren gegründet und ist heute mit 23 Unternehmen in 16 Ländern aktiv. Die AKADEMIE HERKERT steht für...


Erfahren Sie mehr über AKADEMIE HERKERT und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Zukunftstechnologie Wasserstoff - Inhouse-Schulung” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: