Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Beschreibung
Aktuelles zum WEG-Recht - online
Ziel
Inhalt
Die WEG-Reform kommt! Durch die letzte Reform 2007 gab es schon gravierende äderungen, aber diese Reform soll noch viel mehr ändern und kann deshalb als wirkliche Reform mit einer Vielzahl wichtiger änderungen des WEG-Rechts bezeichnet werden, auf die Praxis bereits seit geraumer Zeit gewartet hat.Wegen des Umfangs der Reformpunkte ist das Seminar aufgeteilt mit folgenden Inhalten:
Teil 1:
Erweiterung der Sondereigentumsfähigkeit
Abgrenzung Sonder-/Gemeinschaftseigentum
Gemeinschaft als alleinige Trägerin der Verwaltung
Stärkung des Verwalters
Flexiblerer Beirat
Neuregelung der Anfechtungsklage
Recht auf Einsicht in Verwaltungsunterlagen
Abberufung des Verwalters
Entziehung von Eigentum
Vertragsstrafen
Teil 2:
Einberufung der Versammlung
Beschlussfähigkeit der Versammlung
Online-Versammlung
Umlaufbeschlüsse
Entfall Beschlusssammlung
Entfall Kosten zulasten des Verwalters
Entscheidungen über bauliche Veränderungen
Kostenentscheidungen
Gegenstand der Jahresabrechnung
Weitere prozessuale änderungen und übergangsregelung
Teilnehmerkreis
Fachanwälte/innen für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Rechtsanwälte/innen, die sich schwerpunktmäßig mit miet- und wohnungseigentumsrechtlichen Mandaten befassen oder miet- und wohnungseigentumsrechtlich interessiert sind.Zeit
2,5 Nettozeitstunden // Teil einer SerieGut zu Wissen
Es besteht die Möglichkeit während und nach dem Seminar via Chat Fragen zu stellen.Wussten Sie, dass Sie lt. § 15 FAO Ihre kompletten 15 Nettozeitstunden (soweit diese angeboten werden ) mit unseren Online-Seminaren absolvieren können?
Technischer Hinweis
Bitte prüfen Sie vor Ihrer Teilnahme an einem unserer Online-Seminare, ob Ihr IT-System die technischen Mindestvorraussetzungen zur Teilnahme erfüllt.Mehr Informationen finden Sie auch in unseren FAQs // Online-Seminare/Technische Fragen-Problemlöser
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Aufbau & Organisation
Förderung
Kostenzusatz
inkl. Digitaler Seminarunterlagen
Selbstverständlich erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung nach § 15 FAO.
Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihre § 15 FAO-Seminare nach Ihren Bedürfnissen! Sie erhalten für die Buchung des 2. Seminars auf dieses einen Rabatt von 15%** und ab dem 3. Seminar auf diese sogar 30%** - egal in welchem Fachbereich d.h. wenn Sie Online-Seminare aus mehreren Fachbereichen buchen, können Sie diese natürlich kombinieren. **personenbezogene Buchung innerhalb eines Kalenderjahres. Rabatte werden nach Veranstaltungsbeginn berücksichtigt und jeweils vom Seminar-Grundpreis berechnet. Kostenfreie Seminare werden hierbei nicht angerechnet.
Infos anfordern
Kontaktinformation ARBER | Seminare GmbH
ARBER | Seminare GmbH
ARBER | Seminare GmbH

ARBER | Seminare
"Gut sein – noch besser werden" - Seit über 20 Jahren bietet ARBER|Seminare erfolgreich Fort- und Ausbildungen für Anwälte diverser Rechtsgebiete an. Als Anwältin oder Anwalt werden Sie fortwährend neue Möglichkeiten zur Fortbildung und Spezialisierung vorfinden. Gerade, wenn Sie sich zum Fachanwalt ausbilden...
Benutzerlogin
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Informationsanfrage
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Aktuelles zum WEG-Recht - online” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: