Beschreibung
Immobilien bei Trennung, Scheidung und im Nachlass
Ziel
Wechselwirkung zwischen Familienrecht Erbrecht und Steuerrecht- Rechtsgrundlagen, Verfahren
- Bewertung von Immobilien, Steuerliche Aspekte
- Besondere Probleme rund um die Ferienimmobilien
- Verfügungen über Immobilien während der Ehe
- Nutzung der Immobilie während des Streits der Eheleute
- Immobilien im güterrechtlichen Ausgleich
- Immobilien in der erbrechtlichen Nachfolge
- Schwiegerelternschenkungen und ihre Rückabwicklung
- Bedeutung von Wohnrechten und andere Belastungen
- Nießbrauchs- und Wohnungsrechtsvermächtnis
- Immobilien in der Teilungsversteigerung
Wir empfehlen das passende Kombiseminar "Steuerrechtliche Bezüge im Familienrecht, insbesondere im Unterhaltsrecht" zu buchen, um die gesamte Bandbreite der Thematik erfassen zu können und von unserem Kombirabatt zu profitieren.
Selbstverständlich können diese auch unabhängig voneinander gebucht werden.
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 4 verfügbaren Startterminen
Inhalte / Module
Inhalt
Dieses Präsenz-Seminar planen wir als HYBRID-Veranstaltung.
Unser Tipp: Wenn Sie diese Fortbildung im Vorfeld bereits als Online-Version buchen, können wir Ihnen einen Sonderpreis von 345 Euro (zzgl. ges. UST - für 7,5 Stunden) einräumen. Selbstverständlich ist dieser Preis mit unseren Kombi-Rabatten/Frühbucherrabatt kombinierbar.
Dieser Preis gilt allerdings nur, wenn Sie bereits bei der Buchung die Online-Version wählen.
Wechselwirkung zwischen Familienrecht Erbrecht und Steuerrecht
- Rechtsgrundlagen, Verfahren
- Bewertung von Immobilien, Steuerliche Aspekte
- Besondere Probleme rund um die Ferienimmobilien
- Verfügungen über Immobilien während der Ehe
- Nutzung der Immobilie während des Streits der Eheleute
- Immobilien im güterrechtlichen Ausgleich
- Immobilien in der erbrechtlichen Nachfolge
- Schwiegerelternschenkungen und ihre Rückabwicklung
- Bedeutung von Wohnrechten und andere Belastungen
- Nießbrauchs- und Wohnungsrechtsvermächtnis
- Immobilien in der Teilungsversteigerung
Wir empfehlen das passende Kombiseminar "Steuerrechtliche Bezüge im Familienrecht, insbesondere im Unterhaltsrecht" zu buchen, um die gesamte Bandbreite der Thematik erfassen zu können und von unserem Kombirabatt zu profitieren.
Selbstverständlich können diese auch unabhängig voneinander gebucht werden.
Teilnehmerkreis
Fachanwälte/innen Familienrecht sowie Rechtsanwälte/innen, die sich intensiver mit familienrechtlichen Mandaten befassen oder familienrechtlich interessiert sind.Zeit
7,5 NettozeitstundenMindestteilnehmerzahl
Dieses Präsenz-Seminar planen wir als HYBRID-Veranstaltung, d.h. Sie als Teilnehmende/r können wählen, ob Sie die Veranstaltung in Präsenz-Form oder als Online-Seminar absolvieren. Um die Planung Ihrer 15 FAO-Fortbildung effektiver durchführen zu können, bitten wir bei Anmeldung um eine grundsätzliche Meldung, ob Sie in Präsenz-Form oder in Online-Form teilnehmen.Eine spätere Umbuchung von Präsenz auf Online oder umgekehrt ist - spätestens 10 Tage vor dem Veranstaltungstermin - möglich (wenn jeweils noch Plätze frei sind)*. Wird keine Teilnahmeform mitgeteilt, gehen wir als Veranstalter von einer Präsenz-Form aus -- Bitte Ihre Wahl in das Bemerkungsfeld eintragen.
Technischer Hinweis
>*Damit wir einen reibungslosen Ablauf gewährleisten können, ist es aber absolut notwendig, dass Sie uns bei einer änderung Ihrer Teilnahmeform bis spätestens 10 Tage vor dem Veranstaltungs-Termin schriftlich bekannt geben, in welcher Variante Sie teilnehmen wollen, ansonsten gilt die Wahl zu Beginn der Fortbildung.
Bei einer späteren Umbuchung der Teilnahmeform behalten wir uns vor, eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 50 Euro /Umbuchung in Rechnung zu stellen (zzgl. ges. USt).
Falls wir durch behördliche Auflagen an einer Durchführung in Präsenzform gehindert werden oder eine zu geringe Präsenz-Teilnahmezahl besteht, ist eine komplette Durchführung als Online-Format geplant.
Aufbau & Organisation
15 Min. Kaffeepause
10:45 Uhr - 12:30 Uhr
1 Std. Mittagspause
13:30 Uhr - 15:30 Uhr
15 Min. Kaffeepause
15:45 Uhr - 17:30 Uhr
Förderung
Durchführungsgarantie
ohne DurchführungsgarantieESF-Förderung
keine ESF-FörderungZielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern

ARBER | Seminare GmbH
Gottlieb-Daimler-Ring
74906 Bad Rappenau
ARBER | Seminare
"Gut sein – noch besser werden" - Seit über 20 Jahren bietet ARBER|Seminare erfolgreich Fort- und Ausbildungen für Anwälte diverser Rechtsgebiete an. Als Anwältin oder Anwalt werden Sie fortwährend neue Möglichkeiten zur Fortbildung und Spezialisierung vorfinden. Gerade, wenn Sie sich zum Fachanwalt ausbilden...
Erfahren Sie mehr über ARBER | Seminare GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige