Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Strafrechtliche Fallstricke im Arbeits- und Sozialrecht - E-Learning
ARBER | Seminare GmbHBeschreibung
Strafrechtliche Fallstricke im Arbeits- und Sozialrecht - E-Learning
Ziel
Inhalt
Viele arbeits- und sozialrechtliche Mandate haben immer wieder eine strafrechtliche Komponente.Strafrechtliche Risiken entstehen beispielsweise durch tariflichen Mindestlohn, Mindestlohn nach dem MiLoG sowie durch Scheinselbständigkeit.
Eine strafrechtliche Verurteilung hat viele negative Folgen für den Verurteilten. Es besteht zum Beispiel das Risiko, den Jagdschein zu verlieren oder die Rechte aus der Pilotenlizenz nicht mehr wahrnehmen zu dürfen, Nebenfolgen, an die immer wieder gedacht werden müssen.
Für Arbeits- und Sozialrechtler ist es deshalb wichtig, die strafrechtlichen Probleme zu kennen, um auch hier gut zu beraten und nicht sogar eigene Strafbarkeiten (z.B. Beihilfe) zu produzieren.
Für Strafrechtler dürfte es spannend sein, die Sachverhalte aus der Sicht des Arbeits- und Sozialrechtlers zu betrachten.
Deshalb wendet sich dieses Seminar an Interessierte Fachanwälte aus dem Bereich des Straf-, Sozial- oder Arbeitsrechts.
Teilnehmerkreis
Fachanwälte/innen für Arbeitsrecht bzw. Sozialrecht bzw. Strafrecht sowie Rechtsanwälte/innen, die sich intensiver mit gestaltungsrechtlichen Fragestellungen in den genannten Fachrichtungen befassen.Zeit
2,5 NettozeitstundenGut zu Wissen
Bitte beachten Sie, dass unser eLearning-Modul inhaltlich identisch mit unserem Online-Seminar ist. Die beiden Fortbildungen unterscheiden sich nur hinsichtlich des zeitlichen Konzeptes.Bitte beachten Sie, dass das jeweilige gebuchte Modul (inkl. Zertifkat, Lernerfolgskontrolle und Skripte) Ihnen 12 Wochen zur Verfügung steht.
Gemäß § 15 Abs. 4 FAO können Sie max. 5 Nettozeitstunden als Selbststudium anerkannt bekommen.
Mindestteilnehmerzahl
Diese Forbidlung ist jederzeit und unabhängig von eine Teilnehmerzahl möglich.Technischer Hinweis
Diese Fortbildung ist jederzeit und unabhängig von eine Teilnehmerzahl möglich.Bitte beachten Sie, dass unser eLearning-Modul inhaltlich identisch mit unserem berteits angebotenem Online-Seminar ist. Die beiden Fortbildungen unterscheiden sich nur hinsichtlich des zeitlichen Konzeptes.
Gemäß § 15 Abs. 4 FAO können Sie max. 5 Nettozeitstunden als Selbststudium anerkannt bekommen.
Nach Zusendung der eLearning-Zugangsdaten ist eine Stornierung des Moduls nicht mehr möglich - wir bitte um Ihr Verständnis.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Aufbau & Organisation
Förderung
Kostenzusatz
Nach Zusendung der eLearning-Zugangsdaten ist eine Stornierung des Moduls nicht mehr möglich - wir bitte um Ihr Verständnis.
Bitte beachten Sie, dass wir für unser Produkt "eLearning | Selbststudium" keine Kombi- bzw. Frühbucherrabatte anbieten können.
Infos anfordern
Kontaktinformation ARBER | Seminare GmbH
ARBER | Seminare GmbH
ARBER | Seminare GmbH

ARBER | Seminare
"Gut sein – noch besser werden" - Seit über 20 Jahren bietet ARBER|Seminare erfolgreich Fort- und Ausbildungen für Anwälte diverser Rechtsgebiete an. Als Anwältin oder Anwalt werden Sie fortwährend neue Möglichkeiten zur Fortbildung und Spezialisierung vorfinden. Gerade, wenn Sie sich zum Fachanwalt ausbilden...
Benutzerlogin
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Informationsanfrage
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Strafrechtliche Fallstricke im Arbeits- und Sozialrecht - E-Learning” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: