Beschreibung
Sie erfahren, welche Vorbereitungen notwendig sind, bevor Sie mit dem Podcast starten: Produktions- und Verbreitungsbedingungen, Design und Marketing werden thematisiert. Sie lernen mehr über Methoden, das Publikum bei der Stange zu halten und Veröffentlichungsstrategien.
Hinweis
Modul 2 der Webinar-Reihe über Podcasts.. Sie benötigen zur Teilnahme eine Internetverbindung und einen Computer mit Kamera und Mikrofon.
Zielgruppe
Podcast-Planer*innen und Einsteiger*innen
Themen
- Nonfiktionale und fiktionale Formate
- Themenrecherche und Markttests
- Protagonisten und Grundlagen des Storytelling
- Längen und Formen
- Re-Engagement
- technische und Produktionsbedingungen
- Bedeutung von Visual und Audio Design
Lehrmethoden
Videokonferenz mit Präsentation und Gruppendiskussion
Die ARD.ZDF Medienakademie auf facebook
Infos anfordern
Kontaktinformation ARD.ZDF medienakademie
ARD.ZDF medienakademie
ARD.ZDF medienakademie

ARD.ZDF medienakademie
Über 500 Themen und 30.000 Teilnehmer*innen im Jahr: Die ARD.ZDF medienakademie ist die größte Bildungseinrichtung ihrer Art im deutschsprachigen Raum, gemeinnützig und offen für alle. Mit ihren Seminaren und Trainings wendet sie sich an alle Berufe im Journalismus und der...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Erfolg mit Service- und Ratgeber-Podcasts” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: