OffGrid und doch OnAir? Smart Production - die Praxis
ARD.ZDF medienakademieBeschreibung
Die Pandemie hat uns gelehrt: Vieles geht auch ohne Ü-Wagen oder Regie. Aus Mangel an Alternativen wurden Live-Produktionen für TV-Sender ebenso smart realisiert, wie für Veranstaltungen aller Art. Dabei waren viele Kameras und externe Live-Schalten zu Gästen nach Hause kein Tabu. In diesem Praxisworkshop testen Sie verschiedene smarte Produktions-Setups sowohl unter Einsatz von kostengünstiger Hardware (u.a. Black Magic) als auch mit Softwarelösungen (z.B. Vmix, OBS oder Wirecast). Sie betrachten Minimalkonfigurationen auch unter den Grenzparametern Gewicht, Transport und Strom. Sie erfahren auch, welche Kameratypen wie zusammenpassen und wie Sie mit einfachen Tools Zuspielung, Grafik, Schrift und sogar Teleprompting realisieren können. So kann die nächste Welle (hoffentlich nicht) kommen!
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen der TV-Produktion
Die ARD.ZDF Medienakademie auf facebook
Infos anfordern
Kontaktinformation ARD.ZDF medienakademie
ARD.ZDF medienakademie
ARD.ZDF medienakademie

ARD.ZDF medienakademie
Über 500 Themen und 30.000 Teilnehmer*innen im Jahr: Die ARD.ZDF medienakademie ist die größte Bildungseinrichtung ihrer Art im deutschsprachigen Raum, gemeinnützig und offen für alle. Mit ihren Seminaren und Trainings wendet sie sich an alle Berufe im Journalismus und der...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”OffGrid und doch OnAir? Smart Production - die Praxis” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: