Der empathische Dialog
AVE Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement gGmbH
Beschreibung
Der empathische Dialog
Ziel
In Zeiten von Leistungsorientierung und Selbstoptimierung will das AVE Institut eine Möglichkeit anbieten, Achtsamkeit, Empathie und Verbundenheit unter Pädagog*innen zu stärken. Dafür laden wir Sie zu einem Online-Kurs mit Robin Menges zum gemeinsamen Praktizieren der Beziehungskompetenz auf Basis des empathischen Dialoges ein.
Inhalte / Module
Das lernen Sie in diesem Kurs:
Was wäre die Bildung für ein Ort, wenn alle sich empathisch begegnen würden? Wir sind davon überzeugt, dass sowohl die Kinder als auch die Kolleg*innen davon profitieren, wenn Beziehungskompetenz gelebt und vertieft wird.
Methode: Der empathische Dialog
Der empathische Dialog ist eine wertvolle Ressource, um im Alltag kompetent mit herausfordernden Situationen umzugehen. Wenn eine erlebte Situation in uns hängen bleibt, wollen wir sie lösen und verstehen und beim nächsten Mal adäquater reagieren. Mit Hilfe des Reflexionsmodells werden in fünf Schritten Situationen durch empathisches Zuhören und achtsames Spiegeln Themen gefühlt, angesprochen und sortiert.
Das Ziel ist sowohl eine innere Klärung als auch eine neue, gestärkte Interaktionsfähigkeit in anderen Situationen.
Ziele des Online-Kurses:
Sie werden das Reflexionsmodell für den empathischen Dialog lernen und vertiefen, um es selbst mit Kolleg*innen und Kindern anwenden zu können.
Es ist eine Gelegenheit, dass Sie sich gegenseitig stärken können und in dieser herausfordernden Zeit Raum zum Innehalten, Nachspüren und Klären bekommen.
Aufbau & Organisation
Der Kurs findet an fünf Terminen per Zoom statt. Es gibt eine Interessent*innenliste auf der Sie sich eintragen können, wenn Sie darüber informiert werden wollen, wenn der Kurs ein weiteres Mal angeboten wird.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Lehrer*innen, Pädagog*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen
Infos anfordern
Kontaktinformation AVE Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement gGmbH
AVE Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement gGmbH
AVE Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement gGmbH

AVE Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement gGmbH
Das Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement (AVE Institut) versteht sich als Impulsgeber für den Bildungsbereich, um Achtsamkeit und Empathie in die Schulkultur zu integrieren. Die gemeinnützige Organisation arbeitet unabhängig und hat die Vision, eine neue Bewusstseinskultur mit mehr Verbundenheit...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Der empathische Dialog” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: