Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Beschreibung
Pflegeberater Weiterbildung gem. § 7a SGB XI (m/w/d)
Der/die Pflegeberater (m/w/d) gemäß § 7a SGB XI
….trägt dazu bei, die Versorgungssituation des Pflegebedürftigen zu verbessern, seine Angehörigen zu entlasten und damit auch die häusliche Pflege zu stärken. Durch das Zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II) wurde der individuelle Anspruch auf umfassende, qualifizierte Pflegeberatung erweitert.
Die Weiterbildung zum Pflegeberater wird nach § 7a SGB XI sowie der aktuellen Empfehlung des GKV-Spitzenverband durchgeführt. Der Pflegeberater eröffnet Ihnen ein neues Handlungsfeld. Der Einsatzbereich umfasst u.a. Pflegestützpunkte, ambulante Pflegedienste, soziale Beratungsstellen, Verbraucherzentralen, Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen sowie die Pflegekassen.
Inhalte / Module
In dieser Weiterbildung versorgen wir Sie mit folgenden Themen
- Pflegefachwissen
- Case Management + Gesprächsführung
- Theoretische und praktische Grundlagen des Case Managements
Gesprächsführungs und Beratungskompetenz Arbeitsfeldspezifische Vertiefung
- Recht
- Allgemeines Sozialrecht
- Besondere pflegerelevante Rechtsfelder
Wichtig: I Pflegefachwissen
Für Pflegefachkräfte entfällt dieses Modul, daher reduzieren sich die Lehrgangsgebühren.
Nutzen & Mehrwert
Ziel der praxisnahen Weiterbildung ist es, ein Grundgerüst an Kenntnissen, Kompetenzen und Verhaltensweisen zu vermitteln, dass befähigt, als Pflegeberater sicher in der Anwendung der Methoden des Fallmanagements zu agieren.
Aufbau & Organisation
- Die Durchführung des Theorieunterrichtes kann mit Online-Unterricht oder Präsenz-Unterricht erfolgen. Die Unterrichtseinheiten werden ergänzt durch selbstgesteuerte Lernphasen (Heimstudium). Grundsätzlich können Teile des Theorieunterrichtes kursübergreifend angeboten werden.
- Umfang: ca. 500 Theoriestunden, 40 Stunden berufspraktischer Anteil (Praktikum)
Zielgruppe / Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als
- Altenpfleger/-in oder
- Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder
- Sozialversicherungsfachangestellte/-r oder
- Sozialarbeiter/-in /Sozialpädagoge/-in oder
- Heilpädagoge/-in oder
- Personen mit anderen geeigneten Berufen oder Studienabschlüssen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in den letzten 8 Jahren.
Für die persönliche Eignung wird keine Haftung übernommen!
Leistungskriterien
- Fehlzeitenanteil von max. 10 % der Gesamtstunden
- Erstellung einer Projekt-/Abschlussarbeit
- Schriftliche Leistungsüberprüfung und einem mündlichen Kolloquium über die Abschlussarbeit
Näheres regelt die jeweils aktuelle Prüfungsordnung. Änderungen vorbehalten.
Wir empfehlen eine Anmeldung frühzeitig vor dem Lehrgangsbeginn. Die Bestätigung der Aufnahme kann erst nach Eingang der vollständigen Bewerbungsunterlagen erfolgen.
Infos anfordern
Kontaktinformation BAK – Die Bildungsakademie
BAK – Die Bildungsakademie
BAK – Die Bildungsakademie

BAK – Die Bildungsakademie
Sie sind in der Altenpflege bzw. im Gesundheitswesen oder in anderen sozialen Berufen tätig und möchten Ihre berufliche Perspektive verbessern? Suchen Sie Ihre Fort- oder Weiterbildung bei der BAK – Die Bildungsakademie bietet qualitativ hochwertige, praxisnahe Weiterbildung, die stets an den...
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Pflegeberater Weiterbildung gem. § 7a SGB XI (m/w/d)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Über kursfinder.de
kursfinder unterstützt Sie dabei, die passende Weiterbildung zu finden. Filtern Sie 20.000 Seminare, Schulungen und weiterbildende Studiengänge nach Ihren Bedürfnissen und lassen Sie sich unverbindlich von unseren Bildungspartnern beraten. Mehr über kursfinder erfahren Sie hier.