Kurse
Keine Bewertungen

Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung (m/w/d)

BAK – Die Bildungsakademie, in Dortmund (+7 Standorte)
Dauer
3 Semester
Webseite des Anbieters
Förderung möglich
Förderung möglich
Format
Teilzeit
Dauer
3 Semester
Webseite des Anbieters
Förderung möglich
Förderung möglich
Format
Teilzeit
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Die Wohnbereichsleitung / Stationsleitung

Ziel

Ziel ist es, Ihnen ein Grundgerüst an Kenntnissen, Kompetenzen und Verhaltensweisen zu vermitteln, dass Sie befähigt Leitungsfunktionen in Wohnbereichen stationärer Senioren- und Pflegeeinrichtung zu übernehmen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Themen +I. Berufliche Grundlagen
// Grundlagen von Qualitätsmanagementsystemen
// Berufspolitische Grundlagen
// Pflegewissenschaftliche Grundlagen
// Pflegeorganisatorische Grundlagen
// Pflegerische Qualitätssicherung
// ZeitmanagementII. Führung und Leitung
// Mitarbeiterführung
// Rhetorik
// Psychologie der Führungskraft
// Supervision/CoachingIII. Managementgrundlagen
// Arbeitsrecht
// Betriebswirtschaftslehre
// Rechtsgrundlagen der Altenpflege
// Sozialrecht
// PersonalwirtschaftIV. Soziologisch-medizinische Grundlagen
// Gerontopsychiatrie
// Hygiene
// Soziologie

Aufbau & Organisation

Die Durchführung des Theorieunterrichtes kann mit Online-Unterricht oder Präsenz-Unterricht erfolgen. Die Unterrichtseinheiten werden ergänzt durch selbstgesteuerte Lernphasen (Heimstudium). Grundsätzlich können Teile des Theorieunterrichtes kursübergreifend angeboten werden.
// DAUER drei Semester – ca. 1,5 Jahre, berufsbegleitend in Teilzeit; Ausnahme in Dortmund: zwei Semester – ca. 1 Jahr!!!
// UMFANG ca. 520 Theoriestunden
// UNTERRICHTSZEITEN zweimal wöchentlich jeweils von ca. 17.00 bis ca. 21.00 Uhr.
// WOCHENENDE freitags 16.00 bis 21.00 Uhr und samstags 9.00 bis ca. 17.00 Uhr; es gibt 2 geplante Wochenenden in dem Gesamtzeitraum
// FERIEN sind abhängig vom jeweiligen Bundesland: Weihnachtsferien, Kar- und Osterwoche, die ersten vier Wochen der Sommerferien und die erste Woche der Herbstferien.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Ausbildung als
// Altenpfleger/-in oder
// Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder
// Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in Jeweils mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung in den letzten 8 Jahren. Der Teilnehmer (m/w) ist für das Vorliegen der jeweiligen Seminarvoraussetzungen selbst verantwortlich!

Leistungskritieren


// Fehlzeitenanteil von max. 10% der Gesamtstunden
// Erstellung und Vortrag eines Referates
// Erstellung einer Projekt-/Abschlussarbeit
// Teilnahme an einem mündlichen Abschlusskolloquium Näheres regelt die jeweils aktuelle Prüfungsordnung. Änderungen vorbehalten

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung (m/w/d) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

BAK – Die Bildungsakademie
Prinz-Friedrich-Karl-Straße 39
44145 Dortmund

BAK – Die Bildungsakademie

Sie sind in der Altenpflege bzw. im Gesundheitswesen oder in anderen sozialen Berufen tätig und möchten Ihre berufliche Perspektive verbessern? Suchen Sie Ihre Fort- oder Weiterbildung bei der BAK – Die Bildungsakademie bietet qualitativ hochwertige, praxisnahe Weiterbildung, die stets an den...

Erfahren Sie mehr über BAK – Die Bildungsakademie und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige