Beschreibung
Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung nimmt die Bedeutung steuerrechtlicher Fragestellungen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten in Beratung und Unternehmen massiv zu. Mit unserem Webinar gelingt Ihnen in kompakter Form der optimale Einstieg in die komplexe Materie des internationalen Steuerrechts.
Ihr Referent erläutert nicht nur die strukturellen Grundlagen und Zusammenhänge der verschiedenen Rechtssysteme, sondern auch die aktuellen Brennpunkte anhand von praktischen Beispielen aus der täglichen Praxis. Auch die Anwendung der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) wird beleuchtet.
Inhalt
Persönliche Steuerpflichten nach nationalem Recht
- Unbeschränkte Steuerpflichten bei der ESt und KSt
- Beschränkte Steuerpflichten bei der ESt und KSt
- Gewerbesteuerlicher Aufgriff grenzüberschreitender Sachverhalte
Auslandssachverhalte bei unbeschränkter Steuerpflicht („Outbound“)
- Rechtstypenvergleich
- Die richtige Rechtsform einsetzen!
- Vermeidung der Doppelbesteuerung durch Anrechnung (§ 34c EStG)
- Doppelt ansässige Gesellschaften
Auslandssachverhalte bei beschränkter Steuerpflicht („Inbound“)
- Rechtstypenvergleich
- Inländische Einkünfte sicher bestimmen (§ 49 EStG)
- Erweiterte beschränkte Steuerpflicht (§ 2 AStG)
Entstrickung und Verstrickung
- Im steuerlichen Privatvermögen (§ 6 AStG)
- Im steuerlichen Betriebsvermögen
Doppelbesteuerungsabkommen
- Anwendbarkeit eines Doppelbesteuerungsabkommens
- Verteilungsartikel sicher beherrschen
- Vermeidung der Doppelbesteuerung
- Umgang mit Verlusten
Verrechungspreise
- vGA/verdeckte Einlage
- § 1 AStG
Referent
Dr. Martin Weiss
Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Verlag C.H.BECK oHG, München
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Rechtsanwälte, Steuerberater, Syndikus-Rechtsanwälte, Syndikus-Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Leiter und Mitarbeiter in Unternehmenssteuerabteilungen
Kontaktinformation BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!