Beschreibung
In diesem Seminar vermitteln Ihnen erfahrene Experten worauf es bei Family Offices in der Praxis ankommt. Sie erhalten einen kompakten Überblick zu rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Grundlagen der Errichtung und Führung eines Family Office. Typische Investments und deren Strukturen sowie Besonderheiten der Nachfolgeplanung werden aus der Perspektive des Family Office anschaulich dargestellt. Regulatorische Aspekte werden verständlich erörtert. Die Darstellung der Herausforderungen für die Rolle des Family Officer bei der Betreuung von Familie und Vermögen runden das Seminar ab. So erhalten Sie einen umfassenden Gesamtblick auf alle relevanten Praxisthemen.
Kommende Starttermine
Inhalt
Einleitung
- Begriff des Family Office
- Aufgaben, Leistungsumfang, Kompetenzen
- Sicherstellung der Anonymität der Familie
- Vermögenscontrolling, Reporting und Strategie
- Der Family Officer und Stakeholder-Management
Rechts- und Organisationsformen
- Strukturen und Profile von Family Offices
- Rechtsformen eines Family Office
- Regulatorische Aspekte
- Errichtung und Betrieb eines Family Office
Investments
- Das Family Office als Investor
- Unternehmensbeteiligungen
- Private Equity
- Immobilien
- Land- und Forstwirtschaft
- Wertpapier- und Fondinvestments
- Besondere Vermögensklassen (Kunst, Oldtimer, Flugzeuge)
Nachfolge
- Die Rolle des Family Office
- „Multiple Nachfolge“ als Standardphänomen
- Besonderheiten für Großvermögen
- Familienstiftung als Vehikel der Nachfolgeplanung
- Internationale Aspekte der Unternehmerfamilie
Referenten
Dr. Iris Klein
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht, Dipl.-Finanzwirtin (FH), Leiterin Steuern, Single Family Office, Großraum Düsseldorf
Dr. Simon Sabel
Rechtsanwalt, Partner, Managing Partner, Wallberg Law Tax Advisory GmbH & Cie. KG, München
Dr. Nils Christian Wighardt, EMBA
Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Partner, NR Partners Rechtsanwälte Steuerberater Dr. Wighardt Dr. Gräbener PartG mbB, München
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Family Officer, Vermögensverwalter, Bankmitarbeiter im Bereich Private Wealth Management, Mitarbeiter von Familienholdings, Gesellschafter, Mitglieder von Führungs- oder Aufsichtsgremien von Familienunternehmen sowie Vorstände von Familienstiftungen.

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
Erfahren Sie mehr über BeckAkademie Seminare und weitere Kurse des Anbieters.