IT-Recht bei Unternehmenskauf und Restrukturierung
BeckAkademie SeminareBeschreibung
Informationstechnologie ist für die Umsetzung verschiedenster Geschäftsmodelle von entscheidender Bedeutung. So wirft jeder Erwerb eines Unternehmens oder eines Geschäftsbereichs auch IT-rechtliche Fragestellungen auf. Das Seminar behandelt typische Themenkomplexe einer M&A-Transaktion, etwa vertragliche Beziehungen des Targets zu verschiedensten IT-Anbietern, Rechtserwerb an IT-basierten Produkten, lizenzrechtliche Probleme beim Einsatz von Open Source Software sowie das Datenschutzrecht. Neben aktuellem Praxiswissen bekommen Sie Gelegenheit, Ihre Fragen im Teilnehmerkreis zu erörtern.
Inhalt
IT-rechtlich relevante Szenarien in der Unternehmenstransaktion
- Target ist IT-Nutzer
- Target ist (auch) IT-Anbieter
Übernahme der IT-Infrastruktur des Targets
- Schwerpunkte der Due Diligence beim Asset Deal und beim Share Deal
- Verträge über die Nutzung von Standardsoftware (Softwarekauf, Softwaremiete, ASP, Cloud Computing/SaaS)
- Sonstige Verträge mit IT-Dienstleistern (Rechenzentrumsverträge, Miete von Hardware oder Serverkapazitäten, IT-Outsourcing-Verträge)
- Transition Agreements zur Sicherstellung der Kontinuität
Erwerb der IP-Rechte an IT-basierten Produkten des Targets
- Vorgehen im Rahmen der IT-rechtlichen Due Diligence
- Urheberrechtliche Verwertungsrechte und lizenzrechtliche Fragen
- Sonderfall: Open Source Software
- Rechte an Daten und Datenbanken
Bedeutung der technischen Due Diligence für den Juristen
Datenschutzrechtliche Aspekte
- Arbeitnehmerdatenschutz im Rahmen der Due Diligence
- Übertragung von Kundenverhältnissen im Rahmen eines Asset Deals
- Datenschutz-Compliance des Targets
Referent
Dr. Henriette Picot
Rechtsanwältin, Partner, Bird & Bird LLP, München
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte, Fachanwälte für IT- und Gesellschaftsrecht
Kontaktinformation BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
IT-Recht, Arbeitsrecht oder Zivilrecht?
Vielseitiges Kursangebot für Ihre berufliche Karriere
Ihr Wunschberuf erfordert besondere Kenntnisse im Bereich Recht? Bei uns haben Sie die Auswahl an zahlreichen Weiterbildungen, die Sie gezielt auf bevorstehende Aufgaben im Arbeitsalltag vorbereiten.