Post-M&A Streitigkeiten (Live-Webinar)

BeckAkademie Seminare
Übersicht
Beginn: 08.12.2023 09:30 Online-Kurs / Fernlehrgang
Online-Kurs / Fernlehrgang
5 Stunden
534,31 EUR inkl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Beschreibung

In geschätzt drei Viertel der Unternehmenskaufverträgen befinden sich Schiedsklauseln. Streitigkeiten aus Unternehmenskaufverträge werden daher meist vor Schiedsgerichten vertraulich ausgetragen. In diesem Seminar werden die wesentlichen Rechtsfragen diskutiert, Lösungsansätze für die Gestaltung von M&A Verträgen besprochen und eine Auswertung der Rechtsprechung zu den relevanten Themen gegeben. Von unseren Referenten, die zu den führenden Anwälten im Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit mit Fokus auf Post-M&A Streitigkeiten zählen, erhalten Sie zudem Einblick in die Praxis der Schiedsgerichtsbarkeit.

Inhalt

Zustandekommen und Bestand von M&A-Verträgen

  • Formnichtigkeit

Pre-Closing Streitigkeiten

  • Scheitern der Vertragsverhandlungen, Vorfeldvereinbarungen
  • Closing Voraussetzungen
  • Material Adverse Change (MAC)-Klauseln

Post-Closing Streitigkeiten

  • Nichtlieferung von Anteilen, Nichterfüllung
  • Kaufpreisanpassungsregelungen
  • Earn-Out-Regelungen
  • Verletzung von Freistellungsansprüchen
  • Verletzung von Garantien und Beschaffenheitsvereinbarungen („Representations and Warranties“)
  • Verletzung vorvertraglicher Aufklärungs- und Informationspflichten

Schadensprobleme bei M&A Streitigkeiten

  • Grundlagen der Schadensberechnung
  • Schadensberechnung bei der Verletzung von Garantien/Bilanzgarantien
  • Trennung der Vermögenssphären von Käufer und Zielunternehmen (Relativitätsprinzip)

Prozessuale Themen

  • Streitbeilegungsmethoden (Staatliche Gerichte, Schiedsgerichte, Schiedsgutachter, Mediation)
  • Schiedsgutachterklauseln
  • Mehrparteien-Situationen

Referenten

Dr. Markus Altenkirch, LL.M.
Rechtsanwalt, Baker McKenzie, Düsseldorf & London

Franziska Gräfin Grote, LL.M.
Counsel, Orrick Herrington & Sutcliffe, Düsseldorf

Zielgruppe / Voraussetzungen

Dieses Seminar richtet sich an alle Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die mit Rechtsstreitigkeiten aus M&A-Transaktionen befasst sind oder die sich mit den Risiken der von ihnen gestalteten Klauseln vertraut machen wollen.

Kontaktinformation BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare

Wilhelmstraße 9
80801 München

 Telefonnummer anzeigen
www.beck-seminare.de

BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare

Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...


Erfahren Sie mehr über BeckAkademie Seminare und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!