Beschreibung
Agilität. VUCA. Digitalisierung. SCRUM. Kanban. Nur fünf der aktuell viel gebrauchten Begriffe, wenn es um den Wandel in der Wirtschaftswelt geht. Immer wieder stellt sich die Frage, welche Rolle das Personalmanagement dabei spielt, spielen soll und kann. Es entsteht eine Problematik, wenn das Umfeld agile Organisation fordert und dies in der Praxis umgesetzt werden soll. Im Personalmanagement finden dabei meist Instrumenten aus dem hierarchischem Organisationsverständnis Anwendung. Daher ist es gut zu wissen, welches Maß an Veränderung auf die Personalabteilung zukommt und wie Sie damit umgehen können.
Seminarinhalte
- Agilität ist mehr als SCRUM, Kanban & Co.
- Rolle von HR im agilen Umfeld z. B.
- HR muss Führungskräften ein neues Selbstverständnis und neue Qualifikationen vermitteln
- neue Auswahlkriterien und -Verfahren
- Bewertungsinstrumente anpassen
- Kompetenzmanagement implementieren
- Agiles Umfeld schaffen
- Eigene Arbeit agil gestalten
- Umsetzungsfaktoren, Risiken und „neue Säue“
Seminarziel
Klar ist vielerorts, dass „wie bisher“ für das Personalmanagement dessen Abschaffung bedeutet. Sie erfahren in diesem Seminar, wie HR sich stärker auf die internen Kunden wie Mitarbeiter, Führungskräfte und Bewerber ausrichten und die Rahmenbedingungen für den digitalen Wandel schaffen kann.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Inhaber, Fach-und Führungskräfte, Mitarbeiter aus der Personalabteilung, Personalentwickler, Personalreferenten
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Kontaktinformation BEST AKADEMIE
BEST AKADEMIE
BEST AKADEMIE

BEST AKADEMIE
Ganzheitliches Lernen im beruflichen Umfeld - das hat sich die BEST AKADEMIE auf die Fahne geschrieben. Sei es bei der Erstberatung, in der Entwicklung, der Durchführung oder der Nachbereitung von Seminaren und Trainingsbausteinen: Hier wird durchgehend individuell, kompetent und professionell...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!