Beschreibung
Die erste Führungsposition bringt neue Verantwortung und Herausforderungen mit sich. Es ist ein Rollenwechsel der bewusst gestaltet werden sollte.
Seminarinhalte
- Orientierung in der neuen Rolle gewinnen
- Den Start als Führungskraft erfolgreich meistern
- Die Beziehung zu Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten gestalten
- Unterschiedliche Führungsstile kennenlernen
- Das eigene Führungsverhalten reflektieren
- Führungspersönlichkeit
- Mein Auftreten als Führungskraft
- Erfolgreich den Start meistern
- Mein Selbstmarketing vorantreiben
- Agiles Stakeholdermanagement
- Mitarbeiter und Teams führen
- Welcher Führungstyp bin ich?
- Grundlagen der Führung
- Teamentwicklung voranbringen
- Führungsaufgaben in der Praxis
- Mitarbeiter fordern und fördern
- Umgang mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen
- Konfliktgespräche konstruktiv führen
- Klassische Führungsfehler vermeiden
- Selbstmanagement
- Zeitmanagement: die richtigen Methoden und Tools
- Zielmanagement: die richtigen Ziele entwickeln
- Stressmanagement: Wie entwickle ich Resillienz
- Souveräner Umgang mit Kritik
- Entwicklung einer Feedbackkultur
Ziel
Ziel des Seminars ist es, Ihnen Sicherheit für eine erfolgreiche Personalführung zu geben. Sie erfahren, wie Sie unter Stress sicher und souverän Ihren neuen Weg gehen können.
Zielgruppe
Führungsnachwuchs die sich auf die neue Position vorbereiten wollen und Führungskräfte die erstmals eine Führungsaufgabe übernommen haben.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Kontaktinformation BEST AKADEMIE
BEST AKADEMIE
BEST AKADEMIE

BEST AKADEMIE
Ganzheitliches Lernen im beruflichen Umfeld - das hat sich die BEST AKADEMIE auf die Fahne geschrieben. Sei es bei der Erstberatung, in der Entwicklung, der Durchführung oder der Nachbereitung von Seminaren und Trainingsbausteinen: Hier wird durchgehend individuell, kompetent und professionell...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!