Beschreibung
Beim Projekteinkauf müssen weitreichende unternehmerische Entscheidungen hinsichtlich der langfristigen Bindung an Lieferanten getroffen werden. Der Projekteinkauf ist das Bindeglied vom internen Kunden zum externen Lieferantenmarkt und sichert so maßgeblich den Projekterfolg.
Seminarinhalte
- Der Projekteinkauf für die Organisation
- Projekteinkauf als integrativer Bestandteil des Unternehmens
- Empowerment des Projekteinkaufs
- Professionelles Schnittstellenmanagement
- Integration in den Unternehmensprozess
- Projektmanagement als Basis
- Effiziente Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Lieferantenmanagement als Basis für den Erfolg
- Lieferantenmanagement in den Projekteinkauf integrieren
- Methoden und Tools für ein erfolgreiches Lieferantenmanagement
- Projekteinkäufer als Erfolgsfaktor
- Erfolg durch Persönlichkeit
- Heutige und zukünftige Anforderungen an den Projekteinkäufer
- Persönlichkeitsmarketing bei der Präsentation
- Stakeholdermanagement
- Tools für den Projekteinkauf
- Methoden und Tools im Projekt
- Messung und Analyse des Projekteinkaufserfolgs
- Controlling im Projekteinkauf
- Die Top-Kennzahlen des Projekteinkaufs
- Ergebnisorientierte- und prozessorientierte Kennzahlen
Ziel
Mit diesem Seminar erfahren Sie Methoden und Konzepte für einen erfolgreichen Projekteinkauf.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Einkauf / Projekteinkauf sowie Projektmanager, Category-Manager und Projektverantwortliche
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Kontaktinformation BEST AKADEMIE
BEST AKADEMIE
BEST AKADEMIE

BEST AKADEMIE
Ganzheitliches Lernen im beruflichen Umfeld - das hat sich die BEST AKADEMIE auf die Fahne geschrieben. Sei es bei der Erstberatung, in der Entwicklung, der Durchführung oder der Nachbereitung von Seminaren und Trainingsbausteinen: Hier wird durchgehend individuell, kompetent und professionell...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!