Beschreibung
Ausbildung zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen nach DGUV Grundsatz 308-008
Ziel
Jeder Betrieb, der Hubarbeitsbühnen betreibt, muss über Fahrer verfügen, die mit diesen Hubarbeitsbühnen sicher, wirtschaftlich und zweckentsprechend umgehen können. Dies trifft insbesondere bei Scherenhubarbeitsbühnen und Teleskophubarbeitsbühnen zu.Da eine Einweisung an der Hubarbeitsbühne allein nicht mehr ausreicht, beabsichtigt die Handwerkskammer Ulm diese Qualifikation mit einer Prüfung in Theorie und Praxis anzubieten. Personen ab 18 Jahren, die in der Bedienung unterwiesen sind, einen Fahrausweis nach DGUV Grundsatz 308-008 erworben haben und vom Unternehmen schriftlich beauftragt worden sind, dürfen Hubarbeitsbühnen selbstständig bedienen.
Das Seminar "Ausbildung zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen nach GUV Grundsatz 308-008" richtet sich an Gelernte und Ungelernte, die mit dieser Zusatzqualifikation gewerbliche Kompetenzen erreichen und zur Vermeidung von Unfällen sowie Sach- und Personenschäden mit der sachgerechten Bedienung von Hubarbeitsbühnen beitragen. Die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften zur Unfallverhütung beinhalten daher eine Unterweisung aller Bediener von Hubarbeitsbühnen.
Inhalte / Module
• Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik:
• Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeit verschiedener Bauarten
• Betrieb allgemein
• Übernahme und Transport der Maschine
• Aufstellung/Inbetriebnahme der Maschine am Arbeitsort
• Arbeiten mit der Maschine
• Prüfung
• Unfallgeschehen
• Sondereinsätze
Praktische Ausbildung
• Einweisung an der Hubarbeitsbühne
• Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung
• Standsicherer Aufbau (nur bei Geräten mit Abstützung)
• Standsicheres Verfahren (ohne Abstützung)
• Einüben der Steuerungsfunktionen
• Einüben der Funktion des Notablass
• Abschlussprüfung
Nutzen & Mehrwert
• Nach bestandener Prüfung entsprechend den Vorgaben der DGUV Grundsatz 308-008 erhalten Sie einen Ausweis zur Bedienung der Hubarbeitsbühne.
• Unternehmerinnen und Unternehmer erfüllen die gesetzliche Schulungspflicht und vermeiden persönliche Haftungsrisiken im Schadenfall.
Zielgruppe / Voraussetzungen
• Körperliche, geistige und charakterliche Eignung
• Mitzubringen persönliche Schutzausrüstung
Akkreditierung
Infos anfordern
Kontaktinformation Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm
Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm
Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm

Handwerkskammer Ulm
Dank überbetrieblicher Ausbildung der Lehrlinge sowie der Weiter- und Ausbildung der künftigen Handwerksmeister tragen die Einrichtungen der Handwerkskammer Ulm zur Fachkräftesicherung bei. Die modernen Weiter- und Fortbildungsanlagen sind an die Bedürfnisse der heimischen Wirtschaft angepasst und sichern die Innovationsfähigkeit im...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Ausbildung zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen nach DGUV Grundsatz 308-008” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: