Geprüfte/r kaufmännische/r FachwirtIn (HwO) - ONLINE

Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm
Übersicht
484 Stunden
3.555,74 EUR inkl. MwSt.
Fachwirte
Förderung möglich

Beschreibung

Geprüfte/r kaufmännische/r FachwirtIn (HwO) - ONLINE

Ziel


Als Geprüfte/r kaufmännische/r FachwirtIn (HwO) übernehmen Sie als "rechte Hand" der Meisterin/des Meisters die kaufmännische Leitung im Betrieb, steigen ins mittlere Management auf oder werden als Filialleitung eingesetzt. Der praxisnahe Unterricht macht Sie zur/zum kompetenten AnsprechpartnerIn für die Gestaltung betrieblicher Prozesse, strategisches Marketing, Finanzen und Investitionen, rechtliche und steuerliche Angelegenheiten sowie Personal- und Ausbildungsfragen. Lernen Sie den kaufmännisch-administrativen Bereich eigenständig und sicher zu führen und eröffnen Sie sich damit völlig neue Perspektiven.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

I. Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern

• Volkswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und beurteilen
• Entwicklung und Umsetzung strategischer Unternehmensziele
• Unternehmensgründungen und Unternehmensrechtsformen
• Bürgerliches Recht und Steuerrecht
• Handels- und Wettbewerbsrecht
• Handwerks- und Gewerberecht

II. Strategisches Marketing

• Marketingziele erarbeiten und Strategien entwickeln
• Umsetzung von Marketingkonzepten
• Digitales Marketing und E-Business
• Vertriebscontrolling
• Aufbau und Umsetzung eines CRM
• Planung von Einkäufen und Lagerhaltung
• Analyse und Optimierung von Wettbewerbsfähigkeit und Marketingprozessen

III. Rechnungswesen, Controlling, Finanzierung und Investitionen gestalten

• Finanzbuchhaltung gestalten und entscheidungsreif aufbereiten
• Durchführung und Analyse der Planungsrechnung
• Erarbeitung von Finanzierungsvorschlägen
• Durchführung von Investitionsrechnungen
• Liquiditätsplanung und -sicherung
• Kosten- und Leistungsrechnung
• Controlling
• Analyse und Optimierung des betrieblichen Rechnungswesens

IV. Gestaltung des Personalwesens und Personalführung

• Schließung und Beendigung von Vertragsverhältnissen
• Personalbedarfsplanung und Personaleinsatz
• Auf- und Ausbau einer Unternehmenskultur
• Führungsmodelle und Führungsinstrumente
• Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
• Steuer- und Sozialversicherungsrecht
• Personalmarketingkonzepte
• Anreiz- und Entgeltsysteme
• Personalentwicklung
• Analyse und Optimierung von Personalwesen und Personalführung

Förderung

Bei Ihrer Weiterbildung zur/zum FachwirtIn können Sie von der finanziellen Förderung durch das Aufstiegs-BAföG profitieren. Gefördert werden, einkommens- und vermögensunabhängig, die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren.

Informationen erhalten Sie unter www.aufstiegs-bafoeg.de. Beratung und Antragsstellung erfolgt beim zuständigen Landratsamt an Ihrem Wohnort.

Noch Fragen?


"https://www.hwk-ulm.de/veranstaltung/info-abend/">Jetzt zum kostenlosen Info-Abend anmelden und alles rund um Fördermöglichkeiten und Tipps zum Meister erfahren!

Weitere Antworten finden Sie auch auf unserer Seite: "https://www.hwk-ulm.de/weiterbildung-faq/">FAQ - Häufig gestellte Fragen

Zielgruppe / Voraussetzungen

• MeisterIn (Handwerk oder Industrie)
• Staatlich geprüfte/r TechnikerIn
• Dreijährige kaufmännische Berufsausbildung + 1 Jahr Berufspraxis
• Zweijährige kaufmännische Berufsausbildung + 2 Jahre Berufspraxis
• Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO), 90 ECTS-Punkte in einem betriebswirtschaftlichen Studium + 2 Jahre Berufspraxis
• Mindestens fünfjährige einschlägige Berufspraxis im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich
• "Ausbilderschein nach AEVO" oder eine erfolgreich absolvierte Prüfung im "Teil IV" der Meisterin/des Meisters

Akkreditierung

Geprüfter kaufmännischer Fachwirt (HWO)

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Geprüfte/r kaufmännische/r FachwirtIn (HwO) - ONLINE zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm

Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm

Olgastraße 72
89073 Ulm

 Telefonnummer anzeigen
www.hwk-ulm.de

Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm

Handwerkskammer Ulm

Dank überbetrieblicher Ausbildung der Lehrlinge sowie der Weiter- und Ausbildung der künftigen Handwerksmeister tragen die Einrichtungen der Handwerkskammer Ulm zur Fachkräftesicherung bei. Die modernen Weiter- und Fortbildungsanlagen sind an die Bedürfnisse der heimischen Wirtschaft angepasst und sichern die Innovationsfähigkeit im...


Erfahren Sie mehr über Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Geprüfte/r kaufmännische/r FachwirtIn (HwO) - ONLINE” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: