Installateur und Heizungsbauer Teil I und II in Vollzeit
Bildungsakademie Handwerkskammer UlmBeschreibung
Installateur und Heizungsbauer Teil I und II in Vollzeit
Ziel
Räumen Sie mit alten Klischees rund um das SHK-Handwerk auf!
Die Zukunft mitgestalten - ob im Bereich der „Erneuerbaren Energien“ oder bei der Gestaltung eines modernen und effizienten Gebäudes - das sind die aktuellen Herausforderungen an einen Installateur- und Heizungsbauer-Meister. Unsere neuen und technisch sehr gut ausgestatteten Räume und Werkstätten bieten Ihnen ein ideales Lernumfeld, um Sie perfekt auf diese Herausforderungen vorzubereiten. Optimiert wird Ihre Aufstiegsfortbildung durch erfahrene Dozierende mit Berufspraxis.
Inhalte / Module
Öl- und Gasfeuerung
E- und G-Schweißen
Rohrbearbeitung
Regelungstechnik
Solaranlagen
Fachtheoretischer Teil II
Sicherheits- und Instandhaltungstechnik
Anlagentechnik
Auftragsabwicklung
Betriebsführung und Betriebsorganisation
Förderung
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Landratsamt oder online unter
www.aufstiegs-bafoeg.de.
Nach der Meisterausbildung können Sie für den Geprüften Betriebswirt HwO erneut Aufstiegs-BAföG erhalten.
Noch Fragen?
"https://www.hwk-ulm.de/veranstaltung/info-abend/">Jetzt zum kostenlosen Info-Abend anmelden und alles rund um Fördermöglichkeiten und Tipps zum Meister erfahren!
Weitere Antworten finden Sie auch auf unserer Seite: "https://www.hwk-ulm.de/weiterbildung-faq/">FAQ - Häufig gestellte Fragen
Zielgruppe / Voraussetzungen
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zum Kurs noch nicht zur Teilnahme an der Prüfung berechtigt. Hierfür müssen Sie einen Zulassungsantrag bei der Prüfungsabteilung der Handwerkskammer Ulm stellen. Anträge und Informationen finden Sie unter: "https://www.hwk-ulm.de/meisterpruefung/">"color-hwk-blue-light">Meisterprüfung
Hinweis:
Teilnehmer, welche ihre Gesellenprüfung vor 2003 absolviert haben, müssen spätestens bei Prüfungsbeginn den Abschluss zur "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" vorweisen können.
Akkreditierung
Infos anfordern
Kontaktinformation Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm
Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm
Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm

Handwerkskammer Ulm
Dank überbetrieblicher Ausbildung der Lehrlinge sowie der Weiter- und Ausbildung der künftigen Handwerksmeister tragen die Einrichtungen der Handwerkskammer Ulm zur Fachkräftesicherung bei. Die modernen Weiter- und Fortbildungsanlagen sind an die Bedürfnisse der heimischen Wirtschaft angepasst und sichern die Innovationsfähigkeit im...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Installateur und Heizungsbauer Teil I und II in Vollzeit” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: