TRGI - Technische Regeln für Gasinstallation

Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm
Übersicht
100 Stunden
2.366,99 EUR inkl. MwSt.
Kurse

Beschreibung

TRGI - Technische Regeln für Gasinstallation

Ziel

Ziel des Lehrgangs ist es, dem Teilnehmer die erforderlichen Fachkenntnisse für Gasinstallationen
zu vermitteln um den Lehrgang mit einer Sachkundeprüfung beenden zu können.

Das Bestehen der Sachkundeprüfung ist Voraussetzung für die Eintragung in das Installateurverzeichnis der Versorgungsunternehmen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

• Fachtechnologie
• Allgemeine: Grundlagen: Gasarten / Verbrennungsprodukte
• Geltungsbereich:TRGI 2018
• Leitungsanlage
• Bemessung der Leitungsanlage
• Aufstellung von Gasgeräten
• Zusätzliche Anforderungen / Verbrennungsluftversorgung
• Raumluftunabhängige Gasfeuerstätten
• Abgasabführungen bei raumluftabhängigen Gasfeuerstätten
• Inbetriebnahme der Leitungsanlage
• Betrieb und Instandhaltung / Einweisung des Betreibers
• Fachpraxis mit Gasgeräten, Dichtheitsprüfung
• Gebrauchsfähigkeitsermittlung

Zielgruppe / Voraussetzungen

Der Lehrgang richtet sich an Zentralheizungs- und Lüftungsbauer-Meister; Installateur- und Heizungsbaumeister mit weniger als 50 % im Fach Sicherheits- und Instandhaltungstechnik
sowie Gesellen aus den Gewerken nach § 7b der HWO.

Auf Basis der 7a-Verbändevereinbarung können auch Betriebsinhaber aus dem Elektro Handwerk den Kurs besuchen um gewerkeübergreifende Tätigkeiten zu übernehmen. Neben dieser gewerberechtlichen Voraussetzung ist auch eine energierechtliche Zulassung erforderlich; die Eintragung in die Installateurverzeichnisse.

Akkreditierung

Mit bestandener Prüfung erhalten Sie eine Zertifikat. Dies gilt als Nachweis der fachlichen Befähigung für die Eintragung in das Installateurverzeichnis der Versorgungsunternehmen.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot TRGI - Technische Regeln für Gasinstallation zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm

Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm

Olgastraße 72
89073 Ulm

 Telefonnummer anzeigen
www.hwk-ulm.de

Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm

Handwerkskammer Ulm

Dank überbetrieblicher Ausbildung der Lehrlinge sowie der Weiter- und Ausbildung der künftigen Handwerksmeister tragen die Einrichtungen der Handwerkskammer Ulm zur Fachkräftesicherung bei. Die modernen Weiter- und Fortbildungsanlagen sind an die Bedürfnisse der heimischen Wirtschaft angepasst und sichern die Innovationsfähigkeit im...


Erfahren Sie mehr über Bildungsakademie Handwerkskammer Ulm und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”TRGI - Technische Regeln für Gasinstallation” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: