Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

Bachelor Professional in IT

Dauer
19 Monate
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
23 Mai, 2025 Details anzeigen
Preis
6.990 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Dauer
19 Monate
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
23 Mai, 2025 Details anzeigen
Preis
6.990 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Der Lehrgang Bachelor Professional in IT (bisher Operativer IT Professional) ist perfekt geeignet für IT Mitarbeiter*innen, die durch Weiterbildung in die eigene Karriere investieren wollen. Als anerkannte IT-Aufstiegsfortbildung eröffnet Ihnen der Abschluss als Bachelor Professional in IT beste berufliche Perspektiven auf mittlerer Führungsebene. Unser Unterrichtskonzept ist ideal für Berufstätige aus der IT-Branche: wenig Vor-Ort-Unterricht, begleitetes und gecoachtes Lernen, stressfrei online teilnehmen - egal, wo Sie sind! Damit führen wir seit mehr als 10 Jahren Absolvent*innen zum Erfolg. Nutzen Sie die Chancen, die Ihnen durch diesen anerkannten Abschluss zum IT-Professional auf Bachelor-Niveau eröffnet werden. 
Möchtest du mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Unten stehend findest du unser Info-Formular, worüber du mit dem Anbieter in Kontakt treten kannst.

Ziele

Sie erlernen die Inhalte, die Sie als Bachelor Professional in IT befähigen, komplexe IT-Projekte in Unternehmen erfolgreich zu leiten. Sie erwerben die Kompetenzen, um Teams von IT-Spezialisten zu führen. 

Zielgruppe

IT Mitarbeiter*innen mit IT-Ausbildung und mindestens einem Jahr IT-Berufspraxis; ohne IT-Ausbildung sind 2 bzw. 5 Jahre Berufspraxis (je nach Ausbildung) nachzuweisen.

Inhalte

Fachliche Spezialisierung

Wahl von einer der folgenden fünf Fachbereiche:

  • Software-Entwicklung
  • Systemintegration & Vernetzung
  • IT Beratung
  • Datenanalyse
  • Informationssicherheit

Mitarbeiterführung und Personalmanagement

  • Personalplanung und -auswahl
  • Mitarbeiter- und Teamführung
  • Qualifizierung & Ausbildung der Ausbilder
  • Arbeitsrecht

IT-Projektmanagement 

  • Projektanbahnung
  • Projektorganisation und Projektdurchführung
  • Projektmarketing
  • Controlling
  • Betriebswirtschaftliches Handeln

Betriebliche IT-Prozesse (Projektarbeit)

  • Begleitung und Coaching zur Anfertigung einer betrieblichen Projektarbeit 

Die Inhalte richten sich nach einem bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan. Unser Konzept ermöglicht es Ihnen, Lernerfahrungen in digitalen Lernsettings zu machen und zu erleben, wie Sie diese am besten für sich nutzen können (unter anderem Blended Learning, Selbstorganisation, Lernkompetenz).

Inhalte Prüfung Bachelor Professional in IT

Analog zu den Inhalten gliedert sich auch die Prüfung in vier Teile:

  1. schriftliche Prüfung „Fachliche Spezialisierung“ und mündliche Prüfung (Präsentation und Fachgespräch)
  2. schriftliche Prüfung „Mitarbeiterführung und Personalmanagement“ und mündliche „Praktische Demonstration“ (zum Erlangen des Ausbilder-Scheins)
  3. schriftliche Prüfung „profilspezifische IT-Fachaufgaben“
  4. „Betriebliche IT-Prozesse“: Durchführung und Dokumentation eines Projekts, Präsentation und Fachgespräch bei der Industrie- und Handelskammer

Methode

Blended Learning Format: Wechsel aus Präsenzveranstaltungen, Online-Sitzungen, Lernaufgaben und Selbstlerneinheiten.

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

23 Mai, 2025

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

Ihr/e Trainer/in

Alle unsere Trainer*innen sind Fachexpert*innen in Ihrem Bereich; die meisten der Trainer*innen sind selbst im Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer für IT-Professionals tätig.

Hinweis

Durchführungsgarantie und Nachmeldung

  • Für den aktuellen Lehrgangsstart am 02.04.2025 garantieren wir die Durchführung. 
  • Eine nachträgliche Anmeldung für den laufenden Lehrgang ist bis zum 23.05.2025 möglich.

Hinweis: Änderung des IT-Weiterbildungssystems ab 01.11.2024

Ab dem 01.11.2024 tritt das geänderte IT-Weiterbildungssystem in Kraft. Was sich genau für Teilnehmerinnen und Teilnehmer von IT-Aufstiegsfortbildungen ändert, haben wir auf unserer Seite IT-Lehrgänge zusammengefasst. 

Kundenfreundliche Zahlungsbedingungen

  • "Jetzt buchen, später bezahlen!" – Die Lehrgangsgebühr aller IT- Professional Fortbildungen wird erst mit Lehrgangsstart fällig. Auch Ratenzahlungen für unsere Weiterbildungen sind kein Problem. 

Hinweis

Information und Beratung zum Bachelor Professional in IT

Sie haben Fragen zu Inhalt, Ablauf, Förderungen oder Voraussetzungen für diesen IT-Lehrgang? Dann nutzen Sie unsere kostenfreien Online-Infoveranstaltungen, mit individueller Beratung zu Ihrer Fortbildung im IT-Bereich. 

  • Termine Online-Infoveranstaltungen Bachelor Professional in IT

Hinweis

IHK-Prüfung Gebühren:  

Die Prüfungsgebühren für alle Abschlüsse im Bereich "Bachelor Professional in IT" werden von der zuständigen IHK direkt in Rechnung gestellt

Abschlussqualifikation / Zertifikat

IHK-Fortbildungsabschluss: Certified IT Business Manager (IHK)

Zertifikate

IHK-Zertifikat

IHK-Zertifikat

Das IHK-Zertifikat wird von nahezu allen Unternehmen und Einrichtungen in Europa anerkannt. Es wird dem Lebenslauf und den Bewerbungsunterlagen beigelegt und dient als Nachweis für die in der Ausbildung oder dem Lehrgang erworbenen Kenntnisse.

Mehr erfahren über IHK-Zertifikat

Infos anfordern

Stelle jetzt eine Informationsanfrage 👍

Kontaktiere hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Bachelor Professional in IT zu erfahren!

  Du erhältst weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Infanteriestraße 8
80797 München

Die Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat sich ein Netzwerk von 18 Bildungsunternehmen, Sozial- und Personaldienstleistern mit flächendeckender Präsenz in Bayern entwickelt. Ihr innovatives Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales ist praxisnah und konsequent...

Erfahre mehr über Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige