Beschreibung
Zur Analyse und Verbesserung von Prozessen und Produkten im Rahmen des Qualitätsmanagements, gibt es eine Vielzahl von Qualitätstechniken. Durch deren Anwendung werden Kundenanforderungen im ganzen Produktlebenszyklus berücksichtigt und Fehlerpotenziale reduziert. Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, Abweichungen und Fehler systematisch zu erfassen und fundierte Fehleranalysen durchzuführen. Sie wissen, wie das Auftreten von Wiederholfehlern vermieden und eine nachvollziehbare Dokumentation nach innen und außen erstellt wird. Das Seminar stellt die wichtigsten Qualitätsmethoden vor, und die Teilnehmer*innen lernen in Einzel- und Gruppenarbeit praxisbezogen die Anwendung dieser Methoden. Aktuelle Beispiele aus dem Arbeitsumfeld können dabei berücksichtigt werden.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Ziele
- Sie können Abweichungen und Fehler im Rahmen eines QM-Systems systematisch erfassen
- Sie wissen wie fundierte Fehleranalysen vorzunehmen sind
Zielgruppe
Inhalte
- Brainstorming, Fehlersammelliste
- Histogramm, Qualitätsregelkarte
- FMEA, Poke Yoke
- Werkerselbstkontrolle, Pareto-Diagramm
- Ursache-Wirkungs-Diagramm, 8D-Methode
Methode
Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, Praxisübungen
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Hinweis
Im Seminarpreis inkludiert: Qualitätstechniken, Hanser Verlag, ISBN 978-3-446-43463-9
Infos anfordern

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Infanteriestraße 8
80797 München
Die Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Unter dem Dach des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. hat sich ein Netzwerk von 18 Bildungsunternehmen, Sozial- und Personaldienstleistern mit flächendeckender Präsenz in Bayern entwickelt. Ihr innovatives Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Bildung, Beratung, Personal und Soziales ist praxisnah und konsequent...
Anzeige