
Beschreibung
Ausbildung zum Digital Learning Manager
Zertifikatslehrgang für Weiterbildungsverantwortliche
E-Learning als Zukunftskompetenz für Unternehmen
Die Digitalisierung hat die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern radikal verändert. Das Angebot ist vielfältig, ebenso die Techniken, aber die wirklichen Potenziale des digitalen Lernens werden bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Warum? Weil die wichtigste Komponente nicht beachtet wird – die Lernenden. Die Lösung: Nutzerzentriertes E-Learning für Unternehmen. Der nutzerzentrierte Ansatz bezieht sich zum einen auf die Lernumgebung und Lernsituation im Unternehmen, zum anderen auf den Lernenden selbst. Um das zu bewerkstelligen, bedarf es ein Zusammenspiel der physischen Lernumgebung, der Lernstrategie und der Berücksichtigung individueller Lernpräferenzen.
In diesem Seminar erlernen Sie die Konzeption und die Umsetzung des nutzerzentrierten E-Learning für Unternehmen. Dazu gehören entsprechende Lernerlebnisse zu gestalten, digitale Lerneinheiten umzusetzen und sie in geeignete Weiterbildungsstrategien einzubinden. Profitieren Sie von aktuellen Inhalten sowie praktischer Umsetzbarkeit im digitalen Lernen und werden Sie zum Experten für die Didaktik des digitalen Lernens im 21. Jahrhundert.
Inhalte / Module
- Grundlagen und Didaktik des E-Learnings
- Strategien zur Weiterbildung im Unternehmen planen und implementieren
- Vom Learning Management System zur Learning Experience Plattform (IMC)
- Learning Experience Canvas, Learning Analytics, Learner Journey
- Ansätze für Digital Content Creation und Gamification Elemente
- Best Practices des Digitalen Lernens
Nutzen & Mehrwert
- Sie erlernen die Grundlagen, Strategien und Trends des E-Learning.
- Sie eignen sich praxistaugliche Vorgehensweisen zum Erstellen digitaler Strategien zur Weiterbildung an.
- Sie erlernen Methoden zum Erstellen digitaler Lerninhalte.
Aufbau & Organisation
Seminarprogramm | Tag 1
- Lernen im 21. Jahrhundert: Warum digitales Lernen ein Gamechanger ist
- Einführung, Trends und Vor- und Nachteile des digitalen Lernens
- Warum ist ein nutzerzentrierter Ansatz wichtig?
- Interaktiver Austausch der Teilnehmenden
- Grundlagen des digitalen Lernens
- Gehirn-gerechtes Lernen
- Lernstrategien und Lernkultur
- Lebenslanges Lernen
- Formate digitalen Lernens
- Die verschiedenen Lernformen
- Wo geht der Trend hin?
- Entscheidungsmatrix
- Ressourcen zur Erstellung und Umsetzung
- LMS, Autorentools und weitere Ausrüstung
- Personal-Ressourcen
- Best Practice: Umgang mit unterschiedlich großen Ressourcen
- Vorgehen/Prozess in der E-Learning Erstellung
- Strategie vor Technologie
- Persona, Drehbuch und Storyboard
- Qualitätssicherung
- Evaluation/Learning Analytics
Seminarprogramm | Tag 2
- Umsetzung/Erstellung Ihres eigenen E-Learnings
- Einteilung in Arbeitsgruppen
- Erarbeitung eigener Personas und Storyboards
- Vorstellung Arbeitsergebnisse
- Feedback aus Teilnehmerrunde
- Raum für Rückfragen
- Zusammenfassung und Ausblick
- Dos and Don‘ts beim digitalen Lernen
- Ausblick Lernen mit AR/VR
- Förderung und Erhaltung von Motivation
- Vorbereitung und Zertifikatsprüfung: Multiple-Choice Test
- Abschluss und Feedback
Förderung
Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmende haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Seminar richtet sich an Personen, die für das Weiterbildungsangebot in Unternehmen verantwortlich sind. Außerdem ist eine Teilnahme für Fach- und Führungskräfte in HR-Abteilungen sinnvoll oder für Personen, die im Bereich des digitalen Lernens tätig werden wollen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Daher ist die Schulung insbesondere für Einsteiger geeignet.
Kostenzusatz
Seminarkosten: 1.750 € zzgl. 19% MwSt
bei optionaler Zertifizierung extra 200 € zzgl. 19% MwSt
Infos anfordern
Kontaktinformation bitkom akademie
bitkom akademie
bitkom akademie

Die Bitkom Akademie wurde 2005 gegründet und ist einer der führenden Anbieter von Weiterbildungen im Bereich IT und digitalen Trends in Deutschland. Die Akademie führt jährlich ca. 350 Veranstaltungen mit mehr als 20.000 Teilnehmern durch. Ihr breitgefächertes Angebot umfasst neben...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Ausbildung zum Digital Learning Manager” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: