Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

Intensivseminar Einkaufsrecht - Teil 2

BME Akademie GmbH, in Wiesbaden (+2 Standorte)
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
30 Juni, 2025 Details anzeigen
Preis
1.779,05 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
30 Juni, 2025 Details anzeigen
Preis
1.779,05 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Intensivseminar Einkaufsrecht - Teil 2

Ziel

Seminarziel
Das Seminar behandelt rechtliche Grundlagen insbesondere für den Einkauf. Sie erfahren, wo rechtliche Fallstricke beim Umgang mit Mängeln und bei Verträgen mit ausländischen Vertragspartnern liegen und wie man ihnen entgeht. Mit seiner mehr als 30-jährigen Praxiserfahrung thematisiert der Referent direkt die für Sie entscheidenden Punkte. Bei Reklamationsfällen und im Verhältnis zu ausländischen Vertragspartnern müssen Einkauf und Vertrieb eng zusammenarbeiten. In diesem Seminar wird erörtert, worauf es dabei ankommt.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfteaus den Bereichen Einkauf, Materialwirtschaft und Vertrieb sowie alle, die sich mit rechtlichen Fragestellungen in Einkauf und Vertrieb auseinandersetzen und verantwortlich Verträge abschließen
Methodik
Vortrag,Fallbeispiele, gezielter Dialog
Beachten Sie bitte, dass bei Buchung des Online-Seminars die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks erforderlich ist!
Seminarleitung
RA Sven Regula, RA Daniel Gößling oder RA Johannes Egelhoff
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

30 Juni, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

Inhalte / Module

Das Seminar behandelt rechtliche Grundlagen wie, Gewährleistung, Umgang mit mangelhafter Lieferung, Haftungsfragen und Vertragsarten für den Einkauf. Sie erhalten auch Informationen zu Rahmenverträgen, Besonderheiten bei internationalen Verträgen und UN-Kaufrecht.

Aufbau & Organisation

Vortrag, Fallbeispiele, gezielter Dialog Beachten Sie bitte, dass bei Buchung des Online-Seminars die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks erforderlich ist!

Zielgruppe / Voraussetzungen

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Materialwirtschaft und Vertrieb sowie alle, die sich mit rechtlichen Fragestellungen in Einkauf und Vertrieb auseinandersetzen und verantwortlich Verträge abschließen

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Intensivseminar Einkaufsrecht - Teil 2 zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Anzeige