Modejournalismus (B.A.)

Dauer
6 Semester
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
Wintersemester Details anzeigen
Preis
650 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Dauer
6 Semester
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
Wintersemester Details anzeigen
Preis
650 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Modejournalismus (B.A.)

Ihre Affinität für Mode und Lifestyle ausleben und professionell kommunizieren lernen

Mode gilt als signifikanter Indikator für gesellschaftliche Veränderungen und entfaltet seine Wirkung in Bereichen der Kultur, der Wirtschaft, des Marketings, der Soziologie. Doch erst über mediale Ströme werden Modeprodukte den Rezipienten und Kunden zugänglich gemacht. Dem Schreiben über Mode, dem Publizieren fachbezogener Texte und dem Aufbereiten von Bild und Video kommt deshalb innerhalb der Modebranche eine immense Bedeutung zu. Wenige Produktbereiche hängen so sehr von sich ändernden kulturellen Ausrichtungen, Formenauffassungen und Lebensstilentwicklungen ab wie die Mode. Mode bezeichnet dabei nachvollziehbar nicht nur die Kleidung, sondern ganze kulturelle Strömungen. Daher verknüpft der Bachelorstudiengang Modejournalismus auch den Kernbereich von Kleidung und Accessoires mit korrelierenden Produkten und Lebensbereichen wie Ästhetik und Design im allgemeinen, Kosmetik und Düfte, sowie allen Faktoren, die beim Zustandekommen von Mode und Medienkommunikation eine Rolle spielen.

Ihr Grenzgebiet zwischen Journalismus und Kommunikationsmanagement mit Public Relations und Marketing

Der Bachelorstudiengang Modejournalismus an der BSP grenzt sich klar vom klassischen Journalismus im Sinne einer unabhängigen Berichterstattung ab. Wir verstehen Modejournalismus als Teilbereich des Journalismus, der eng mit dem Bereich Public Relations verknüpft ist. Journalismus im Bereich der Modebranche und seine angrenzenden Tätigkeitsbereiche bedienen sich dabei auch digitaler Formate, wie Online-Publikationen, Blogs, Instagram-Feeds, Video Clips, Podcastings. Dementsprechend erwerben Sie im Bachelorstudiengang Modejournalismus neben der Grundlage für professionelles Schreiben, die Aspekte der digitalen Kommunikation auf allen Ebenen.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

Wintersemester

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

Inhalte / Module

Module sind u.a.

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Management I: Planung und Kontrolle
  • Grundlagen Modejournalismus
  • Kommunikationswissenschaft und -psychologie
  • Professionelles Schreiben
  • Digitaler Journalismus und Blogging
  • Fotojournalismus
  • Redaktionsmanagement
  • Modedesign
  • Modegeschichte und -theorie
  • Mode- und Trendgestaltung

Stellen Sie eine Informationsanfrage, um mehr über die Studiengangsinhalte zu erfahren.

Zielgruppe / Voraussetzungen

  • Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder
  • Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG
  • Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Modejournalismus mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)

Kostenzusatz

Die Kosten für den Studiengang betragen im Vollzeitmodell 650 EUR pro Monat.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten der Studienfinanzierung, z.B. BAföG, Stipendien, Studienkredite und Bildungsfonds.

Bitte stellen Sie eine Informationsanfrage, um mehr über die Finanzierungsmöglichkeiten zu erfahren.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Modejournalismus (B.A.) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht
Calandrellistraße 1–9
12247 Berlin

BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht

Die BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Management mit Sitz in der historischen Siemens Villa in Berlin-Steglitz und mit einem Campus in der Hamburger Hafencity. Die Hochschule wurde 2009...

Erfahren Sie mehr über BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige