Und täglich grüßt das Bauchgefühl
BSP Business and Law School – Hochschule für Management und RechtBeschreibung
Und täglich grüßt das Bauchgefühl - mit welchen Ansätzen Sie Personalentscheidungen verbessern (und mit welchen nicht)
Die Kompetenzeinschätzung von Kandidaten durch Personalentscheider oder Investoren erfolgt bis heute vorwiegend mittels Bauchgefühl. Zahlreiche Studien zeigen aber, dass rein intuitive Entscheidungen an vielen Stellen fehleranfällig sind und dann Reibungsverluste, Fehltage und andere Kosten nach sich ziehen. In dem Workshop werden entlang eines etablierten Forschungsansatzes genau die Maßnahmen praktisch durchlaufen, die Sie für eine datenbasierte Personalauswahl und den Einsatz aussagekräftiger Verfahren brauchen und zumindest kennen sollten. Das beginnt nicht erst bei der Wahl eines geeigneten Test- oder Interview-verfahrens, sondern schon bei der Frage, welche Kompetenzen in welcher Aus-prägung eigentlich für den späteren Erfolg relevant sind.
Im Seminar wechseln sich kurze Inputs zu aktuellen und spannenden Erkenntnissen aus der Personalauswahl und -entwicklung mit praktischen Workshop-Einheiten ab, in denen reale Kompetenzmodelle evaluiert sowie systematische Anforderungs-analysen und Verfahren zur Potenzialanalyse am Beispiel durchlaufen werden.
Darüber hinaus ist jeder Teilnehmende eingeladen, eigene Modelle, Dokumente oder Verfahrensweisen mitzubringen und diese im Rahmen des Vertiefungstages in einer 1:1-Session mit der Dozentin ad hoc bewerten zu lassen.
Inhalte / Module
- Falsche Personalentscheidungen gehören dazu?
- Kompetenzmodell als Grundlage für Auswahl und Entwicklung
- Anforderungsanalyse: Wieviel einer Kompetenz braucht es überhaupt?
- Instrumente und Methoden zur datengestützten -statt intuitiven- Beurteilung
- Wer braucht was?
- Was Sie bei sich im Unternehmen jetzt konkret tun können
Aufbau & Organisation
Das zweitägige Seminar findet auf dem Campus der BSP Business and Law School in Berlin statt.
Zielgruppe / Voraussetzungen
(Angehende) Personalverantwortliche (Geschäftsführung, Vertrieb, HR) und Investoren, die bei Personal- und Investitionsentscheidungen bisher vorwiegend auf Intuition gesetzt haben und etwas daran ändern möchten oder damit schon begonnen haben.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Erhalt eines Abschlusszertifikats
Kostenzusatz
In der Teilnahmegebühr sind Lernmaterialien, Catering & Verpflegung sowie ein Abschlusszertifikat enthalten.
Infos anfordern
Kontaktinformation BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht
BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht
BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht

BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht
Die BSP Business and Law School – Hochschule für Management und Recht ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Management mit Sitz in der historischen Siemens Villa in Berlin-Steglitz und mit einem Campus in der Hamburger Hafencity. Die Hochschule wurde 2009...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Und täglich grüßt das Bauchgefühl” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: