Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Grundlagen und praktische Anwendung von Business Intelligence Online
CA controller akademieBeschreibung
Was ist Online Training?
In diesem Live Online Training üben und diskutieren Sie interaktiv auch im Austausch mit Teilnehmer*innen die Praxis-Anwendung und die konkrete Umsetzung. Der Trainer unterstützt Sie individuell beim Transfer in die Praxis und geht auf Ihre Situation ein.
Online Fragen Support
Wir bieten Ihnen zwischen den Live Online Trainings und im Nachgang fachliche Hilfestellung an, um den Transfer in Ihre Praxis zu unterstützen.
Live Online Training im Zeitraum von 3 Tagen
Das Live Online Training findet jeweils vormittags von 9.00 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 14.00 bis 17.30 Uhr statt (insgesamt 12 Einheiten von jeweils 90 Minuten Dauer mit regelmäßigen Pausen). Im steten Wechsel von Trainer-Input, Umsetzungs-Übung und interaktivem Austausch erarbeiten und festigen Sie die Lerninhalte.
Sie erfahren in diesem Online Business Intelligence-Grundlagenseminar, wie SiePotenziale und Chancen für die Unternehmenssteuerung durch BI erkennen und umsetzen. Wir erklären Fachbegriffe wie OLAP, BI-Competence Center, Self Service BI, Data Warehouse, Data Mining, Data Scientistund Big Data und definieren BI-Umgangsregeln (BI-Governance). Sie erfahren, wie Sie ein BI-Competence Center (BICC) einführen und etablieren, lernen mehrdimensionale Datenanalyse-Möglichkeiten kennenund arbeiten konkret mit den BI Tools von Microsoft (z. B. Excel, PivotTable, PowerBI, MS SQL-Server Analysis Services, MS xVelocity). Auch das Anbinden von Vorsystemen, das Datenmanagement sowie der Aufbau von Reports sowie die Berechnung von KPI‘s, bzw. Ad-hoc Analysen sind unsere Themen. Zudem lernen Sie, die Anforderungen an ein BI-Tool ebenso zu identifizieren sowie gute Anbieter-und Softwareprodukte. Und Sie erfahren, wie Sie BI-Projekte erfolgreich einführen, mobile BI und Dashboards umsetzen.
Für den Praxisteil benötigen Sie ein internetfähiges Notebook, das sich mit dem WLAN verbinden kann. Ebenso sollte die Verbindung zu einem Remotedesktop möglich sein. Auch wenn keine lokalen Admin-Rechte benötigt werden, prüfen Sie bitte vor dem Seminar, ob der Internetzugang Ihres Notebooks via WLAN sowie Remotedesktop trotzdem uneingeschränkt funktioniert. Die Verwendung einer Maus wird empfohlen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Lernziele
Kontaktinformation CA controller akademie
CA controller akademie
CA controller akademie

CA controller akademie
Die CA controller akademie bietet Ihnen als Fach- und Führungskraft mit einem spezialisierten Angebot die ideale Rundum-Wissensabdeckung in den fünf Themenwelten: Controlling, Accounting & Finance, Unternehmensführung, Information Management und soziale Kompetenzen. Denn um mit dem wachsenden globalen Wettbewerb mithalten zu...