MBA Sportmanagement

MBA Sportmanagement
Berufsbegleitendes Studium an der Uni Bayreuth
Der MBA Sportmanagement baut in der Konzeption seines Curriculums auf das einzigartige und bewährte Konzept der Bayreuther Sportökonomie, das seit 1985 als Maßstab für das Studium im Bereich Sportmanagement gilt. Das berufsbegleitende Masterprogramm zielt darauf ab, kommende Führungskräfte fit für den zunehmend ökonomisch geprägten Sportsektor zu machen.
Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang MBA Sportmanagement legt besonderen Wert auf Interdisziplinarität und Internationalität, Pionier Reputation und Innovationsfähigkeit sowie einem ausgeprägten Kooperations- und Netzwerkgedanken, welcher unter den „Sportökonomen Bayreuther Prägung" stark verankert ist. Der Netzwerk- und Praxisbezug wird unter anderem und in besonderem Maße durch den Alumniverein Sportökonomie Uni Bayreuth e.V. und dem Wirtschaftlichen Beirat der Sportökonomie gefördert.
Kommende Starttermine
Studieninhalte
- Sportbusiness Management
- Sportmarketing
- Sportmanagement
- Sportrecht
- Leadership
- Masterarbeit & Kolloquium
Zielgruppe
- Interessent*innen aus der Sportbranche: Sie haben die ersten Jahre in der Branche gearbeitet und wollen sich nun für die nächsten Karriereschritte qualifizieren. Dazu suchen Sie eine berufsbegleitende Weiterbildung, bei der Sie sich unabhängig und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt entwickeln können.
- Interessent*innen aus anderen Branchen: Sie arbeiten außerhalb der Sportbranche. Die Sportbranche hat Sie aber schon immer interessiert und jetzt wollen Sie wechseln. Auf diesen Wechsel wollen Sie sich mit einem berufsbegleitenden Weiterbildungsstudium einer renommierten Universität vorbereiten, damit Sie neben Fachkenntnissen auch ein Netzwerk in der Branche entwickeln können.
- Profisportler*innen / Trainer*innen: Sie sind oder waren aktive Profisportler*in oder Trainer*in und wollen eine verantwortliche Rolle im Sportmanagement übernehmen. Dazu suchen Sie nach einer berufsbegleitenden Weiterbildung, damit Sie die notwendige fachliche Expertise erarbeiten können.
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Bei vollständiger Teilnahme und erfolgreichem Absolvieren der Prüfungen erhalten Sie den Grad Master of Business Administration (MBA) Sportmanagement.
Kosten
Die Studiengebühr beträgt 3.900 € pro Semester, Gesamtkosten € 15.600.
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Campus-Akademie der Universität Bayreuth
Die Campus-Akademie bietet seit dem Jahr 2003 Weiterbildungen mit Praxisrelevanz an. Als eigenständige Organisationseinheit der Universität Bayreuth liegt ihr Schwerpunkt bei berufsbegleitender Weiterbildung auf universitärem Niveau. Know-How aus grundständigen Studiengängen der Universität Bayreuth fließt in die passgenauen Angebote der Campus-Akademie. Neben dem Angebot verschiedener Seminare, zertifizierter Lehrgänge...
Erfahren Sie mehr über Campus-Akademie der Universität Bayreuth und weitere Kurse des Anbieters.