
Beschreibung
Ursprünglich bezeichnete Mentaltraining eine Trainingsmethode zur Optimierung sportlicher Bewegungsabläufe. In der sportlichen Praxis scheitern jedoch eine noch so klare kognitive Bewegungsvorstellung und ein noch so gut verstandenes taktisches Konzept, wenn gleichzeitig eine durch Verunsicherung und Angst geprägte emotionale Grundstimmung die mentalen Prozesse beeinträchtigt.
Mentaltraining bietet Übungen und Techniken an, welche die kognitiven Fähigkeiten fördern, erweitern oder erhalten sollen. Solche Methoden sind auch bekannt als „Gehirntraining“, „Gehirnjogging“ und „Brain-Gym“. Teil vieler Mentaltrainings sind Visualisierungsübungen im Entspannungszustand – dem sog. Alpha-Zustand -, welche die Konzentration, Kreativität sowie eine positive Auseinandersetzung mit den eigenen Zielen bewirken.
Inzwischen werden eine Reihe von psychologischen Methoden als Mentaltraining, mentales Training oder auch Mentalcoaching bezeichnet. Mentaltraining arbeitet lösungsorientiert und ist auf die spezielle Situation, in der sich die Person befindet, zugeschnitten. Es ist keine Psychotherapie, d.h. es bearbeitet keine Verletzungen und Blockaden, die im Zusammenhang mit Kindheitserlebnissen stehen.
• Mentaltrainer*innen begleiten Menschen auf dem Weg zu einem bestimmten Ziel und unterstützen sie darin, dieses Ziel mit den eigenen Ressourcen zu erreichen oder neue zu erlernen. Dabei können Denk- oder in einem gewissen Rahmen auch Gefühls-Blockaden bewusstgemacht und mittels ausgewählter Techniken überwunden werden.
• Mentaltraining ist Hilfe zur Selbsthilfe, was bedeutet, dass Klient*innen das nötige Handwerkszeug (z. B. in Form von Übungen) an die Hand bekommen, um sich selbst zu unterstützen.
• Mentaltrainer*innen geben Feedback, ändern oder passen die Übungen den Bedürfnissen der Klienten und Klientinnen an.
In dieser Ausbildung bekommen Sie unterschiedliche psychologische Konzepte und Methoden, die im Mentaltraining eingesetzt werden können, an die Hand und erhalten zudem die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und Ihre eigenen Ziele bewusst, klar und professionell umzusetzen.
Module
Inhalte des Seminars Train the Trainer Einführung ins Mentaltraing/ Coaching
• Theoretische Grundlagen
• Mentale Stärke
• Entspannung als Grundlage
• Ziele und Zielformulierung
• U.a.
Visualisierungsmethoden und Persönlichkeitsentwicklung
• Mentalkraft und Sinneskanäle (VAKOG)
• Lerntypen
• Assoziation-Dissoziation
• Die geistigen Gesetze (nach K.Tepperwein)
• U.a.
Wahrnehmungsschulung, Selbstreflexion, Entspannungsübungen
• Übungen zur Selbstreflexion
• Entspannungsübungen für den „Alltag“
• Einführung in die Progressive Muskelentspannung
• Einführung in das Autogene Training
• U.a.
Mentaltechniken
• Ankertechnik
• Verletzungsverarbeitung
• Arbeit mit Metaphern
• Das S.C.O.R.E –Modell
• U.a.
Die Glücksforschung und der Flow
• Disziplinen der Glücksforschung
• „Glücksformeln“
• Das Glück und die Neurobiologie
• Der Flow – das Flow-Erlebnis
• U.a.
Kommunikation
• Der kommunikationspsychologische Ansatz des NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
• Das Metamodell der Sprache
• Der kommunikationspsychologische Ansatz der Transaktionsanalyse
• Das Milton-Modell nach Milton H. Erickson
• U.a.
Lösungstechniken
• Die logischen Ebenen nach Robert Dilts
• Das Teilemodell im NLP
• Reframing der „Antreiber“ von Taibi Kahler
• Die Spiegelgesetzmethode nach Christa Kössner®
• U.a.
Gruppendynamik und Teambildungsprozesse
• Gruppendynamische Prozesse
• Muster der Gruppenkommunikation
• Teambildungsphasen und –Prozesse
• Die Graves Levels
• U.a.
Vision und Produktentwicklung
• Vision und Mission
• Kreativitätstechniken
• Von der Planungsphase bis zur Markteinführung
• U.a.
Präsentationstechniken
• Der Sinn von Präsentationen
• Verbale und nonverbale Kommunikation
• Basis für eine gelungene Präsentation
• Technische Hilfsmittel
• U.a.
Zielgruppe
Berufliche Perspektive
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
Kontaktinformation campus naturalis GmbH
campus naturalis GmbH
campus naturalis GmbH

campus naturalis GmbH
Die campus naturalis GmbH freut sich, Ihnen die Akademie mit ihren zahlreichen Kursangeboten vorzustellen. Sie bietet virtuelle Campus-Klassenzimmer und Präsenzunterricht an sechs bundesweiten Standorten als Ausbildungsräume an. Das Weiterbildungsinstitut für Erwachsene hält sich an die aktuellen Corona-Vorordnungen und -maßnahmen der...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Mentaltraining” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Learning & Development Coach
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Lernen und Arbeiten zusammenführen - kompakter Zertifikatskurs im Blended Learning-Format zum Learning & Development Coach.