Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Medizinpädagogik (M.A.) Master berufsbegleitend
Carl Remigius Medical School
Beschreibung
Medizinpädagogik (M.A.) Master berufsbegleitend
Ziel
Sie möchten gern im Gesundheitsbereich pädagogisch tätig werden oder wissenschaftlich im Bildungssektor arbeiten? Streben Sie vielleicht auch eine Promotion in diesem Bereich an? Dann sind Sie mit einem Masterstudium der Medizinpädagogik (M.A.) auf dem richtigen Weg. Vertiefen Sie Ihr Forschungswissen und Ihre pädagogische Vorbildung.Sie erwerben in dem Masterstudiengang Medizinpädagogik (M.A.) professionsspezifische wissenschaftliche Kompetenzen, ein umfangreiches Wissen zur Forschung in Gesundheitsberufen und ein vertieftes Knowhow im Bildungsmanagement.
Da dieser Studiengang berufsbegleitend angeboten wird, Praxisstudien und Unterrichtsprojekte enthält, können Sie Ihr neues Wissen schon während des Studiums direkt umsetzen.
Inhalte / Module
Dieser Masterstudiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Medizinpädagogik (B.A.) oder eines verwandten Studiengangs, die sich pädagogisch-wissenschaftlich weiterbilden wollen.
Das Studium der Medizinpädagogik (M.A.) bereitet Sie auf Aufgaben in der Bildungswissenschaft und Berufspädagogik im Gesundheitswesen auf Masterniveau vor und vermittelt professionelle Forschungskompetenzen. Dabei knüpft es an bereits erworbenes Wissen und Kompetenzen aus Ihrem Bachelorstudiengang an. Durch die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Berufsgesetze steigen die Anforderungen an Lehrkräfte im Gesundheitswesen, wie etwa heute schon bei den Pflegeberufen. Mit dem Abschluss dieses Masterstudiengangs erfüllen Sie bereits heute die Anforderungen von morgen.
Auch wenn Sie eine Promotion in diesem Bereich anstreben, vermittelt Ihnen dieses Masterstudium der Medizinpädagogik alle notwendigen Kompetenzen und das erforderliche Fachwissen – beispielsweise im Bereich Public Health.
Zur Beurteilung der Anrechenbarkeit der pädagogischen Eignung empfehlen wir Ihnen eine individuelle Anfrage bei der zuständigen Behörde.
Nutzen & Mehrwert
Mit dem Masterabschluss Medizinpädagogik (M.A.) sind Sie in der Lage, Personal- und Organisationsentwicklung von Gesundheitsunternehmen sowie das Management von interprofessionellen Teams in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen zu übernehmen.
Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen kann mit erfolgreichem Masterabschluss eine Promotion angestrebt werden.
Mögliche Arbeitsfelder sind:
Mitarbeit in Bildungs-, Implementations- und Evaluationsforschung
Praxisorientierte Forschung
Public Health: Förderung einer Gesundheitskompetenz bei Auszubildenden und Berufstätigen – Entwicklung von Angeboten
Entwicklung innovativer Lehr-Lernsettings in der Theorie sowie im Skills Training und der interprofessionellen Lehre
Aufbau & Organisation
Fachkompetenzen in der Lehrmethodik
Professionsentwicklung in der Lehre
Interprofessionelle Konzeption in der Lehre
Pädagogische Psychologie
Digitalisierung und Medienkompetenz in der Lehre
Kommunikation und Beratung im berufspädagogischen Kontext
Bildungsmanagement aus der Perspektive der Bezugswissenschaften
Diversitätsmanagement
Professionelle Forschungskompetenzen
Pädagogische Aspekte im Gesundheitssystem und Public Health
Bildungspolitik und Schulrecht
Praxisstudien
Der Studiengang wird berufsbegleitend mit einem hohen Online-Anteil angeboten. Zum Beginn Ihres Studiums haben Sie eine Kurzwoche (Mittwoch bis Samstag), gefolgt von einem Wochenende (Freitag bis Samstag), einer Kurzwoche (Donnerstag bis Samstag) und zwei Wochenenden, die über das Semester verteilt stattfinden.
Während dieses berufsbegleitenden Masterstudiengangs erhalten Sie zusätzlich durch Unterrichts- und Ausbildungsprojekte eine große Praxisnähe. Sie werden innerhalb der Projekte auch Lehrproben absolvieren. Damit sind Sie bestens gerüstet für Ihren Einsatz in der Medizinpädagogik.
Förderung
Studieren in der neuen Normalität – mit digitalen Lernformaten, persönlicher Betreuung und kleinen Klassen unter Berücksichtigung der geltenden Gesundheitsvorgaben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Studienberatung.
Sie haben Fragen zu den Bildungsangebot der Carl Remigius Medical School? Sie wünschen sich Informationen rund um das Thema Bewerbung? Sie möchten eine telefonische oder persönliche Beratung wahrnehmen?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Nachweis über eine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur oder Fachabitur)
Bachelorabschluss im Bereich Medizinpädagogik oder in einem vergleichbaren pädagogischen Studiengang.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Akkreditierung
Kostenzusatz
Kontaktinformation Carl Remigius Medical School
Carl Remigius Medical School
Carl Remigius Medical School

Carl Remigius Medical School
Die Carl Remigius Medical School übernimmt gemeinsam mit den Absolventen gesellschaftliche Verantwortung und hat es sich zum Ziel gesetzt, das hohe Niveau der Gesundheitsversorgung in Deutschland weiterzuentwickeln und zu sichern. Für dieses Ziel schult die Carl Remigius Medical School zukunftsorientiert...