Beschreibung
Agiles Arbeiten verändert unser Verständnis von Führung und die Anforderungen an die Führungskräfte von heute: Es geht nicht mehr um "command & control"-Mechanismen, sondern in erster Linie darum, Einzelpersonen und Teams dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial optimal nutzen zu können. So entstehen eigenverantwortlich Teams, die komplexe Herausforderungen eigenverantwortlich erkennen und erfolgreich lösen können. Dabei verändert sich die Rolle der modernen Führungskraft hin zu der eines "Servant Leaders".
In diesem Seminar erlernen Sie Tools und Methoden der Führung im agilen Umfeld: Sie reflektieren Ihr bestehendes Mindset und lernen Möglichkeiten und Voraussetzungen für die Entwicklung eines agilen Mindsets für sich selbst und Ihre Mitarbeiter kennen.
Inhalte / Module
- Die Rolle einer agilen Führungskraft
- Purpose makes Sense: Inspirierende Ziele und Sinnstiftung für alle
- Autonomie und Verantwortung: Ownership im Team stärken
- Voraussetzungen für eine lernende Organisation
- Entwicklung eines agilen Mindset
- Die Rolle als agiler Leader wirksam gestalten
- Psychologische Sicherheit und Vertrauen in Teams schaffen
- Decision Making: Entscheidungsfindung in selbstorganisierten Teams
- Tools und Methoden agiler Führung
Zielgruppe
Führungskräfte und Teamleiter, die sich für Agilität interessieren und ihre Führungskompetenzen an die neuen Herausforderungen anpassen wollen.
Vorteile
- Sie verstehen die Rolle der Führungskraft im agilen Umfeld
- Sie bauen agile Teams auf und unterstützen sie in ihrer Entwicklung
- Sie kennen verschiedene Tools und Methoden der agilen Führung
- Sie kennen Möglichkeiten zur Entwicklung eines agilen Mindsets für sich selbst und andere
Zugangsvoraussetzungen
Grundkenntnisse von Agilität und dem entsprechenden Wording sind zur Teilnahme erforderlich. Im Rahmen des Methodenseminars können keine agilen Grundlagen vermittelt werden. Wir empfehlen deshalb zur Vorbereitung am Seminar Agile Basics teilzunehmen, sofern noch keine Kenntnisse vorhanden sind.
Infos anfordern
Kontaktinformation CETPM GmbH
CETPM GmbH
CETPM GmbH

CETPM – Institut an der Hochschule Ansbach
Durch ein umfangreiches Angebot an Netzwerkveranstaltungen, Workshops, Seminaren und Lehrgängen mit Hochschulzertifikat bekommen Fach- und Führungskräfte am CETPM eine persönliche Weiterentwicklung sowie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen auszubauen. Zudem unterstützt das CETPM Unternehmen vor Ort bei der Umsetzung angestrebter Erfolge. Zahlreiche...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Seminar Agile Führung und Leadership” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: