Beschreibung
Dieses Seminar baut auf dem Seminar „Operational Excellence Expert“ auf und richtet sich an angehende OpEx-, Lean-, KVP- und TPM-Verantwortliche, die im eigenen Unternehmen eine führende Rolle zur Umsetzung von OpEx einnehmen wollen.
In diesem Aufbauseminar starten wir mit einer grundlegenden Einführung in die systematische Problemlösung (PDCA) und die Rüstzeitreduzierung (SMED). Um auch die angrenzenden und indirekten Bereiche des Unternehmens voranzubringen, tauchen wir intensiv in weitere Säulen des Operational Excellence Reference Models ein, die im „OpEx Expert“ nicht behandelt wurden: Lean Administration, Null-Fehler-Qualitätsmanagement und Produkt- und Prozessinnovation.
Im Rahmen des Seminars wird verdeutlicht, wie wichtig das Commitment des Top-Managements für eine nachhaltige Umsetzung eines betrieblichen Verbesserungssystems ist. Wichtige Themen wie bewährte Einführungsmodelle, Tipps zum Umgang mit internen Widerständen, Entwicklung von Roadmaps- und Schulungsplänen runden Ihre Weiterbildung ab und machen Sie zum gefragten Koordinator für alle betrieblichen Verbesserungssysteme.
Inhalte / Module
- Systematische Problemlösung: von 5W bis zum Problem Schredder
- Rüstzeitreduzierung (SMED)
- OpEx im indirekten Bereich erfolgreich umsetzen
- Effektive Methoden und Werkzeuge zur Prozess-Analyse wie LEPAK, Swimlane und Makigami
- Prozesse aufnehmen und Idealzustände skizzieren
- Modernes Qualitätsmanagement: 8er-Methode, Q-Matrix, CPK /SPK, OPL – schlicht alles was auf dem Weg zum Null-Fehler-Prozess hilft
- Die Säule Produkt- und Prozessinnovation zur Umsetzung von „vertical startups“ mit Werkzeugen des klassischen und agilen Projektmanagements, Quality Gates und FMEA
- Bewährte Einführungsmodelle
- Tipps zum Umgang mit internen Widerständen
- Entwicklung von Roadmaps- und Schulungsplänen
Zielgruppe
Jeder, der die Position eines Lean-, TPM- oder OpEx-Koordinators inne hat oder anstrebt und das nötige Handwerkszeug für den Implementierungsprozess benötigt. Eine Meisterausbildung oder ein Hochschulabschluss wären von Vorteil.
Zugangsvoraussetzung:
Die Vorkenntnisse aus dem Seminar Operational Excellence Expert sind erforderlich.
Vorteile
- Wie Sie effektiv und systematisch Probleme lösen
- Wie Sie Rüstzeiten und damit Losgrößen und Durchlaufzeiten reduzieren
- Wie Sie Verschwendung und Verluste in produktionsnahen und indirekten Bereichen sichtbar machen
- Wie Sie in Prozessen denken und handeln
- Die gängigsten Methoden und Werkzeuge, um Prozesse radikal zu verbessern
- Den Weg von der Qualitätsverwaltung hin zum Null-Fehler-Qualitätsmanagement
- Produkte und deren Entstehungsprozesse agil entwickeln und deren Herstellung durch geeignete Standards absichern
- Wie Sie ein betriebliches Verbesserungssystem erfolgreich und nachhaltig einführen und als Koordinator erfolgreich sind
Zum Abschluss dieses Seminars erhalten Sie eine Teilnahmeurkunde. Das Hochschulzertifikat erhalten Sie, wenn Sie die schriftliche Abschlussprüfung bestanden und eine Projektarbeit abgegeben und präsentiert haben.
Infos anfordern
Kontaktinformation CETPM GmbH
CETPM GmbH
CETPM GmbH

CETPM – Institut an der Hochschule Ansbach
Durch ein umfangreiches Angebot an Netzwerkveranstaltungen, Workshops, Seminaren und Lehrgängen mit Hochschulzertifikat bekommen Fach- und Führungskräfte am CETPM eine persönliche Weiterentwicklung sowie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen auszubauen. Zudem unterstützt das CETPM Unternehmen vor Ort bei der Umsetzung angestrebter Erfolge. Zahlreiche...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Seminar Operational Excellence Koordinator mit Hochschulzertifikat” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: