Webinar Coach
Webinar Coach
Online Schulung als Firmenangebot für 6 Teilnehmer/-innen Schwerpunkt „Schule und duale Ausbildung“
Webinare sind Veranstaltungen, die der Information, Schulung oder dem Verkauf dienen. Anders als klassische Seminare finden sie online, im Web statt. In unserer Webinarreihe „Webinar Coach“ erfahren die Teilnehmenden, wie sie interaktive, abwechslungsreiche und erfolgreiche Webinare gestalten und durchführen können. In der Webinarreihe lernen Teilnehmende also, Webinare richtig und sinnvoll einzusetzen und erschließen sich dieses Online-Medium für ihre Arbeit als Ausbilder/-in, Lehrer/-in, Trainer/-in oder Coach. In diesem Angebot schulen wir mehrere Mitarbeiter/-innen Ihres Unternehmens gleichzeitig in fünf Online-Webinaren. Unser Angebot ist für sechs Teilnehmende ausgelegt, andere Teilnehmerzahlen sind selbstverständlich nach Absprache möglich.
Vorteile dieses Schulungsangebotes
Teilnahme ortsunabhängig, auch von Zuhause aus dem Homeoffice
Keine Hotel- und Reisekosten
Module im wöchentlichen Rhythmus
100 % Interaktive Online Live Webinare
Technikanforderung
Internet-Zugang mit ausreichender Bandbreite für Videokommunikation
Mikrofon / Headset
Webcam (integriert oder extern)
Zugangslink zum Test wird nach Anmeldung vom Trainer zugesendet
Nutzung von verschiedenen Tools und Lösungen z.B. Adobe Connect, Zoom, Padlet, Microsoft Teams...
Details
Durchführung und Inhalte
Webinar (Basiswissen) und
Webinar (Einsatzszenarien, Phasen und Ablauf)
Was ist ein Webinar?
Erfolgsfaktoren für ein Webinar
Webinararten und deren Einsatzszenarien
Phasen und Aufbau eines Webinars – die Dramaturgie
Selbstlernphase und Transferaufgaben
Webinar (Interaktion, Methoden, Lernerfolgskontrollen) und
Webinar (Gestaltung und Rahmenbedingungen)
Interaktionsarten und Toolbox für erfolgreiche Webinare
Blaupause für interaktive Webinare
Lerninhalte „Testen“ und Reflektieren – Lernchecks & Co.
Räumliche Gestaltung für ein erfolgreiches Webinar
Do und Dont´s bei der Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung
Selbstlernphase und Transferaufgaben
Webinar (Besonderheiten in der dualen Ausbildung)
Situationen aus und mit der Ausbildungswerkstatt/ dem Betrieb ins Webinar miteinbeziehen
Gestaltung von Gruppenarbeiten mit Azubis
Webinare als Lernmethode: Azubis dazu motivieren, eigene Webinare durchzuführen
Technik – Tools – Lösungen
Dauer
Datum und Uhrzeit der Durchführungen werden wir gern mit Ihnen abstimmen.
Kommende Starttermine
Zielgruppe/Voraussetzungen
Geeignet für
- Referenten/-innen, Dozenten/-innen, Lehrpersonal
- Ausbilder/-innen, Ausbildungsverantwortliche
- Fachexperten/-innen
Videopräsentation
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
Christiani Akademie

Die Christiani Akademie
Ihr Partner in der technischen Weiterbildung und in der Ausbilderqualifizierung
Die Christiani Akademie wurde 1931 gegründet und ist somit die älteste Fernschule Deutschlands. Heute gilt sie moderne Akademie für die berufliche Weiterbildung.
Für die technische Qualifikation von Fachkräften und für die Weiterbildung von Ausbilder/-innen bietet die Christiani Akademie Fernlehrgänge, Fachbücher, E-Learning-Angebote und Workshops an. Neben offenen Kursen werden auch Inhouse-Schulungen angeboten, zum Beispiel für mehrere Teilnehmer/-innen eines Unternehmens. Zudem entwickelt das Team der Christiani Akademie individuelle Bildungsdienstleitungen, wie zum Beispiel digitale Bildungsmedien für Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Hochwertige Lehrmaterialien
Dank der Zusammenarbeit mit namhaften Industrieunternehmen verwendet die Christiani Akademie bei den technischen Fernlehrgängen moderne Lehrmaterialien und Software von Original-Herstellern, die regelmäßig aktualisiert werden. Dadurch sind die Weiterbildungen der Christiani Akademie sehr realitätsnah und haben hohen Nutzwert im beruflichen Alltag.
Kompetente Betreuung
Den Kern des Fernunterrichtes bildet nach wie vor das zeitlich frei einteilbare Selbststudium. Daneben ist auch die individuelle persönliche Betreuung essentiell für den erfolgreichen Abschluss eines Fernlehrganges. Die Lernbegleiter/-innen der Christiani Akademie sind pädagogisch und fachlich geschult. Mit ihrem praktischen Erfahrungsschatz können sie die Kursteilnehmer/-innen optimal unterstützen.
Geprüfte Qualität
- Alle von der Christiani Akademie angebotenen Fernlehrgänge sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen
- Die Christiani Akademie ist vom TÜV Süd nach ISO 9001:2008 zertifiziert.
Inhalte / Module
Lernziele
Grundwissen für die Gestaltung von abwechslungsreichen und lebendigen Online-Trainings im virtuellen Raum erwerben vielfältige Arten und Einsatzszenarien kennen und deren Anwendung einschätzen können Möglichkeiten für Interaktion und Engagement der Teilnehmer/innen und Lerner/innen kennen und umsetzen können verschiedene Werkzeuge/Tools selber erleben und Vor- und Nachteile ableiten nach der Schulung zeitnah in der Lage sein, eigene Webinare zu gestalten und durchzuführen

Die Christiani Akademie
Die Christiani Akademie wurde 1931 gegründet und ist somit die älteste Fernschule Deutschlands. Heute gilt sie moderne Akademie für die berufliche Weiterbildung. Für die technische Qualifikation von Fachkräften und für die Weiterbildung von Ausbilder/-innen bietet die Christiani Akademie Fernlehrgänge, Fachbücher,...
Erfahren Sie mehr über Christiani Akademie und weitere Kurse des Anbieters.