Berufliche Umschulung bei COMCAVE
Mit einem anerkannten IHK-Abschluss zum neuen Job
Sie wollen sich beruflich umorientieren und qualifiziert in einen neuen Job starten? Mit einer Umschulung sind Sie genau auf dem richtigen Weg. Wir von COMCAVE bereiten Sie innerhalb von nur 24 Monaten gezielt auf die bevorstehenden Aufgaben in Ihrem neuen Beruf vor.
Wann ist eine Umschulung sinnvoll?
Eine Umschulung kann vielfältige Gründe haben. Sofern Sie zum Beispiel keinen Berufsabschluss haben, können Sie diesen mithilfe einer Umschulung nachholen. Ein weiterer Grund kann sein, dass Sie Ihren bisherigen Beruf – etwa aufgrund einer Krankheit – nicht mehr ausüben können oder dieser am modernen Arbeitsmarkt schlichtweg nicht mehr relevant ist. Durch eine Umschulung haben Sie die Chance, einen neuen Beruf zu erlernen und erhalten nach Ihrer erfolgreich absolvierten Abschlussprüfung zudem einen anerkannten IHK-Abschluss. Das kann vor allem bei bestehender oder drohender Arbeitslosigkeit eine sinnvolle und vielversprechende Option sein, um sich neue berufliche Perspektiven zu verschaffen.
Welche Umschulungsmöglichkeiten habe ich?
Gemeinsam mit unseren erfahrenen und praxisorientierten Dozentinnen und Dozenten eignen Sie sich im Zuge einer 24-monatigen Umschulung fundiertes Wissen an, welches Ihren fachlichen Horizont deutlich erweitern wird. Darüber hinaus gibt es eine betriebliche Praxisphase, in der Sie wichtige Berufserfahrungen sammeln, von denen Sie bei Ihrem neuen Job profitieren werden.
Wir bieten Ihnen Umschulungen mit verschiedenen Bildungsschwerpunkten an, wie zum Beispiel:
- Umschulung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Umschulung Fachinformatikerin/Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
- Umschulung Mediengestalterin/Mediengestalter
- Umschulung Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce
- Umschulung Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann
Gut zu wissen: Je nachdem, ob Sie sich für einen kaufmännischen Beruf, einen IT- oder Mediengestalter-Beruf entscheiden, bieten wir Ihnen zudem die Möglichkeit, zusätzlich arbeitsmarktrelevante Herstellerzertifikate zu erlangen – etwa von SAP, Microsoft oder Adobe.
Auf zu neuen Ufern: Ihre Umschulung bei COMCAVE
Da das gesamte Bildungsangebot bei COMCAVE gemäß AZAV zertifiziert ist, kann Ihre Umschulung bis zu 100 Prozent gefördert werden – zum Beispiel in Form eines Bildungsgutscheins von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Somit steht Ihrem beruflichen Neustart nichts mehr im Weg.
Sie sind zurzeit auf der Suche nach einer Umschulung und benötigen Unterstützung bei Ihrer Entscheidungsfindung? In einem unverbindlichen Beratungsgespräch informieren Sie unsere Beraterinnen und Berater gerne ausführlich über Ihre individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Mehr über COMCAVE.COLLEGE® GmbH
Informationen anfordern
Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.
Der Wissensguide auf kursfinder.de
In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Wissen² – der kursfinder-Podcast
Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.
Weiterbildungskompass
Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.
Quiz auf kursfinder.de
Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.