Beschreibung
Blended learning Sie lernen in einem Mix von Präsenzunterricht mit erfahrenen Fachdozenten und einem Online Lehrgang auf unserer Lernplattform. 14-tägig samstags finden die Präsenzunterrichte in unseren Räumlichkeiten statt. Dazwischen arbeiten Sie Ihre Lernzeiten so, wie sie in Ihren Alltag passen. Sie arbeiten auf der Lernplattform mit permanenter tutorieller Unterstützung der Fachdozenten aus den Präsenzphasen. Auf der Plattform können Sie auch Foren zu den Fachthemen nutzen, via E-Mail Kontakt zu Ihren Lehrgangskollegen halten oder sich im Chat mit Dozenten und Kollegen fachlich austauschen.
Zeiten Die berufsgleitende Maßnahme dauert ca. 18 Monate. Der Unterricht findet 14-tägig samstags von 9:00 - 15:00 Uhr statt.
Gebühren
Laufender Einstieg
Schwerpunkte
1. Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
2. Handlungsspezifische Qualifikationen
zu 1:
a) Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
b) Rechnungswesen
c) Recht und Steuern
d) Unternehmensführung
zu 2.
a) Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen
b) Produktionsprozesse
c) Marketing und Vertrieb
d) Wissen- und Transfermanagement im Industrieunternehmen
e) Führung und Zusammenarbeit
Die mündliche Prüfung besteht aus einer Präsentation und einem situationsbezogenen Fachgespräch.
Voraussetzung
a)
" eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
" eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten und mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder:
" eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach mindestens zweijährige Berufspraxis oder
" eine mindestens dreijährige Berufspraxis nachweist.
b)
" die abgelegte Teilprüfung "wirtschaftsbezogene Qualifikationen", die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt und
" mindestens 1 Jahr Berufspraxis im Fall a) 1. oder ein weiteres Jahr Berufspraxis in den a) 2.-4. genannten Voraussetzungen
Zielgruppen
Infos anfordern
Kontaktinformation DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Seit ca. 60 Jahren ist die DAA als gemeinnützige Bildungseinrichtung in den Bereichen Weiterbildung und Umschulung tätig. Mehr als 3 Mio. Menschen haben sich bis heute mit Hilfe der Deutschen Angestellten-Akademie GmbH weitergebildet und somit die Voraussetzungen für deren berufliche...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Industriefachwirt/-in” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: